Uwe Wiesner, Vermögensverwalter der Hansen & Heinrich Aktiengesellschaft in Berlin, über seinen aktuellen Fondsfavoriten
Seit Jahresbeginn scheint die Entwicklung vieler Rentenfonds wie eingefroren. Eine Ausnahme bilden Anleihen aus dem Crossover-Segment, die sich positiv entwickelt haben. Davon konnte der StarCapital Dynamic Bonds überdurchschnittlich profitieren.
Bei chinesischen Staatsanleihen winken vergleichsweise hohe Renditen, während die Ausfall- und Währungsrisiken moderat sind. Das meint Axel Cron, Anlagechef von HSBC Asset Management (Deutschland).
Für chinesische RMB-Anleihen sprächen derzeit etliche Gründe. Das meint Hayden Briscoe, der bei UBS Asset Management das Team für Asia-Pacific- und Emerging-Markets-Anleihen leitet.
Mit den erfolgreichsten Rentenfonds können Investoren nach wie vor hohe Zuwächse erzielen. Was Berater jetzt wissen sollten.
Der Carmignac Sécurité zählt zu den besten Fonds für kurzlaufende Anleihen. TiAM FundResearch fragte Fondsmanagerin Marie-Anne Allier, wie sie investiert.
TiAM FundResearch checkt den Templeton Global Bond Fund, den Michael Hasenstab managt. Derzeit wird der Fondsklassiker mit FondsNote 5 bewertet. (Bild: Franklin Templeton)
Der Templeton Global Total Return und der Templeton Global Bond schwächeln seit einiger Zeit. TiAM FundResearch analysiert, wie Fondsmanager Michael Hasenstab die beiden globalen Rentenfonds derzeit aufgestellt hat.
Der DWS Vermögensbildungsfonds R wurde am 01.12.1970 aufgelegt und zählt zu den ältesten Rentenfonds am deutschen Markt. Wir fragen Managerin Andrea Ueberschär, wie und worin sie beim heutigen DWS Euro Bond anlegt.
Der FvS Bond Opportunities zählt zu den besten Rentenfonds der vergangenen Jahre. FundResearch erklärte, warum Fondsmanager Frank Lipowski vom Kölner Fondshaus Flossbach von Storch so erfolgreich ist.