Mit herkömmlichen Rentenfonds lassen sich nur noch bedingt attraktive Renditen erzielen. Carmignacs Fixed Income-Spezialisten haben deshalb innovative Strategien entwickelt, die auf klassische Benchmarks verzichten und Anlegern neue Chancen eröffnen.
Auf der FondsConsult-Investment-Konferenz von €uro Advisor Sevices in Fuschl erklärte Franz Schardax, Asset Manager bei Spängler IQAM Invest, warum EM-Staatsanleihen ein lohnendes Investment darstellen können.
Beim neuen Pictet-Rentenfonds investieren Anleger in Hard- und Local Currency Bonds aus den Schwellenländern, die nachhaltige Kriterien erfüllen
Maue Konjunkturaussichten und die Erwartung einer wieder expansiveren Geldpolitik der Notenbanken treibt Rentenfonds massiv Kapital zu.
Die Spreads am Anleihemarkt sinken. Das stellt Rentenfondsmanager vor knifflige Aufgaben. Pierre Verlé hat mit seinem Fonds Carmignac Portfolio Unconstrained Credit smarte Lösungen gefunden.
Auf der Suche nach Rendite muss man in Zeiten niedriger Zinsen schon ein bisschen Risiko ins Portfolio nehmen. Mit den passenden Rentenfonds lassen sich im Corporate- und High-Yield-Bereich jedoch interessante Erträge erwirtschaften.
Recht sichere Renditen: Die €uro-Redaktion präsentiert Rentenfonds, die entweder Anleihen zahlungskräftiger Schuldner oder hohe Renditen bieten - und jeweils etliche FundAwards gewinnen.
WisdomTree gibt die Markteinführung des WisdomTree USD Floating Rate Treasury Bond UCITS ETF an der Londoner Börse bekannt.
Die amerikanische Notenbank läuft Gefahr, mit ihrer Straffungspolitik zu überziehen, während die Konjunktur- und Kreditzyklen weiter fortschreiten. Warum ein flexibler Anlageansatz für festverzinsliche Wertpapiere so wichtig ist, erklären die Fixed Income Portfoliomanager Seth Meyer und Tom Ross.
Welche Rentenfonds-Klasse hat sich YTD am besten, welche am schlechtesten entwickelt. €uro FundResearch vergleicht 28 Anlageklassen und zeigt monatlich die Gewinner und Verlierer unter den Fonds-Kategorien.