In einer Zeit anhaltender geopolitischer Spannungen, konjunktureller Unsicherheit und schwankender Märkte gewinnen festverzinsliche Wertpapiere bei institutionellen Anlegern wieder an Attraktivität. Das zeigt die aktuelle „Gatekeeper Pulse“-Studie des US-Vermögensverwalters PGIM.
Webinar am Donnerstag, den 17. Juli um 15:00 Uhr
Markus Stillger – vielen bekannt als „Max“ – ist Fondsmanager, Stiftungsgründer und wortgewandter Verfechter der Aktienkultur. Bereits im Januar 2016 hat er sich bei einem aktuellen Indexstand von unter 10.000 Punkten auf eine damals kühne Prognose festgelegt: 25.000 DAX-Punkte im Jahr 2025.
Ein Kommentar von Shane Hurst, Portfoliomanager bei Clearbridge Investments, Teil von Franklin Templeton.
Im Interview mit dem Magazin Wirtschaftsforum spricht Christian Janas, Leiter Vermögensverwaltung und Mitglied der Geschäftsführung, über die Stärken aktiver Vermögensverwaltung, den langfristigen Erfolg von DJE und die künftige Ausrichtung des Unternehmens.
Viele Jüngere setzen bei der Geldanlage auf Nachhaltigkeit, doch gerade Senioren, Ostdeutsche und Kinderlose winken ab: Eine Studie zeigt auch bei Finanzen gesellschaftliche Gräben. Was bewegt Sparer?
Donald Trump verschickt den nächsten Zoll-Brief: an Nachbar Kanada. In dem Brief geht es auch um eine Droge.
Wird die Europäische Zentralbank die Leitzinsen Ende Juli weiter senken? Direktorin Isabel Schnabel sieht dafür hohe Hürden – und warnt vor unklaren Folgen im Zollstreit mit Donald Trump.
Die Produktion ist bereits eingestellt. Nun wollen Volkswagen und sein chinesischer Partner Saic laut einem Bericht ihr Werk in Nanjing schließen. Was steckt hinter der Entscheidung?
Fonds-Empfehlungen von Profis
Christian Steiner, Leiter Fonds Strategien, Vermögensverwalter bei der Bayerischen Vermögen Management AG, über seinen neuen Fondsfavoriten.
Klicken Sie auf ( + ) um mehr Inside zu lesen.
Im Juli zeigten zahlreiche Fonds mit Aufstufungen auf Note 1 eine starke Leistung – darunter der Oberbanscheidt Dividendenfonds mit aktivem Stock-Picking und Optionsstrategie. Auch Klassiker wie der WM Aktien Global kehren mit überarbeiteter Strategie auf die Erfolgsspur zurück. Was sie auszeichnet – und warum aktives Management bei Dividendenfonds wieder im Trend liegt – lesen Sie im vollständigen Beitrag.
Besuchen Sie uns auf LinkedIn.
Noch nie haben so viele Millionäre ihre Heimatländer verlassen wie zuletzt. Während Länder wie die Vereinigten Arabischen Emirate und die Schweiz als neue Magneten für Wohlhabende fungieren, geraten Deutschland, Großbritannien und weitere europäische Staaten zunehmend ins Hintertreffen.
Gold, Banken und Rüstung dominieren bislang das Börsenjahr 2025: TiAM FundResearch zeigt die besten Fonds des Jahres – mit bis zu 55 Prozent Rendite. Besonders Goldminen, Banken und Rüstung überzeugen Anleger.
Aktive ETFs gewinnen bei Privatanlegern an Bedeutung. Eine aktuelle Studie zeigt: 40 Prozent der Investoren nutzen aktiv gemanagte ETFs als strategische Ergänzung zum Portfolio – trotz Skepsis bei Kosten und Track Record. Erfahren Sie, warum der Markt für aktive ETFs wächst und welches Potenzial darin steckt.
Studien von renommierten Autoren
Nach wie vor gilt das Schürfen von Bitcoin als umweltschädlich. Die Wirklichkeit ist eine andere: Das Bitcoin-Mining kann andersgelagerte Umweltbelastungen lindern und erneuerbare Energien effizienter und kostengünstiger machen – auch in Deutschland. Und dabei wird das Bitcoin-Mining insgesamt immer Co2-neutraler, schreibt James Butterfill, Head of Research beim Krypto-Vermögensverwalter CoinShares, für TiAM FundResearch.
Derzeit vermitteln nur wenige Fonds Anlegern Vertrauen – insbesondere in einem von Unsicherheit und Schwankungen geprägten Marktumfeld. Dennoch gibt es positive Ausnahmen.
So lautete die Headline des ersten Content-Newsletters von rezooM. Damals wiesen wir darauf hin, dass Unternehmen aus der „zweiten Reihe“ oft als weniger attraktiv gelten – eine Sichtweise, die erfolgreiche „Perlensucher“ und „Stock-Picker“ herausfordert.
Während die weltweiten Aktienmärkte von einem Rekordhoch zum nächsten eilen und damit die Aufmerksamkeit der Anleger auf sich ziehen, lohnt sich ein genauerer Blick auf die Anleihenmärkte – die größte Anlageklasse überhaupt.
12.02.2025 | Hannover | 12:00 – 14:00 Uhr - Registrierung ab 11:30 Uhr
Besuchen Sie uns auf YouTube.
Das Unternehmen vermeldet die Übernahme von bis zu 2,5 Milliarden Euro Assets under Management (AuM) von MainFirst in Publikums- und Spezialfonds.
Fondsmanager Alexander Pirpamer spricht im Interview über den vermögensverwaltenden Ansatz des Blackpoint Evolution Fund und die Aussichten für die Kapitalmärkte.
Wenn Asiens Tiger erwachen, von Matthias Bohn Vorstand der P&S Vermögensberatungs AG in Bayreuth
Die Welt ist abhängig von Halbleitern. In diesem Interview spricht Professor Chris Miller über die neuesten Brancheninnovationen und ihre Auswirkungen auf unsere Zukunft. Die Fragen stellt Anjali Bastianpillai, Senior Client Portfolio Manager.
Indien hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer der am schnellsten wachsenden Volkswirtschaften der Welt entwickelt. Mit seiner jungen Bevölkerung, der zunehmenden Urbanisierung und Digitalisierung bietet das Land weiterhin wirtschaftliche Wachstumsmöglichkeiten.
5-Jahres-Renditeprognosen für Aktien, Anleihen, Währungen und Alternativen
Das jüngste Wirtschafts- und Finanzumfeld war sehr günstig für Risikoanlagen. In Europa scheint die Inflation unter Kontrolle zu sein und sollte bis Ende 2025 wieder unter 2 Prozent fallen.
Jim Caron, CIO of the Portfolio Solutions Group, shares his macro thematic views on key market drivers.
Online Konferenz am 11. Juli 2025 um 08:30 Uhr.
Online-Webinar am 16. September 2025 von 11:00 – 11:45 Uhr
Nazli Visne übernimmt als Head of Germany die Leitung der Aktivitäten des ETP-Anbieters in Deutschland. Mit ihrer langjährigen Branchenerfahrung soll sie strategische Partnerschaften ausbauen und die Markenpräsenz im deutschen Markt stärken.
TiAM FundResearch und DONNER & REUSCHEL: "Bitcoin, Ethereum & Co. -Gekommen, um zu bleiben"
TiAM FundResearch und DONNER & REUSCHEL: "Bitcoin, ETH & Co. -Gekommen, um zu bleiben."
Fonds-Research und Marktanalysen, Vermögensverwalter-Interviews, Inside-Storys aus der Branche, MiFID, 34f, u.v.m. Bleiben Sie mit unserem Newsletter auf dem Laufenden.