TiAM FundResearch beleuchtet in einer vierteiligen Serie die Besonderheiten von Alternative Investment Funds (AIF). Teil 4: Wie Vermögensverwalter und andere Experten die Perspektiven für AIF einschätzen.
Ungeachtet der beunruhigenden Schlagzeilen bleibt das Umfeld günstig für Credits.
Deutschlands jüngste Wahlen und das beschlossene Billionen-Euro-Konjunkturpaket markieren eine scharfe Abkehr von der europäischen Sparpolitik und signalisieren das Ende des industriellen Abschwungs.
Wie stark wird generative KI die Wirtschaft verändern?
Präsident Trump hat die meisten seiner zuletzt verhängten Zölle für 90 Tage ausgesetzt, so dass jetzt unter anderem für die Europäische Union (EU), Asien (ohne China) und Südafrika vorerst wieder der Basissatz von 10% gilt.
Die Europäische Zentralbank (EZB) senkt die Leitzinsen im Euroraum zum siebten Mal seit Juni 2024. Der für Banken und Sparer wichtige Einlagenzins wird um 0,25 Prozentpunkte auf 2,25 Prozent verringert, wie die Notenbank in Frankfurt mitteilt.
Der heimische Arbeitsort ist oft ein Ansatzpunkt, um Steuern zu sparen. In einem aktuellen Fall klappte das nicht - trotz Corona-Argumenten.
Nach zwei Monaten mit steigenden Zahlen werden im Februar wieder weniger neue Wohnungen genehmigt. Eine umstrittene Wohnform kann aber aufholen.
Die Zolloffensive von Donald Trump dürfte den Welthandel umwälzen. Die Welthandelsorganisation erwartet große Einbußen. Nach Einschätzung von WTO-Chefökonom Ossa muss nun der Fokus auf China liegen.
Fonds-Empfehlungen von Profis
Märkte ändern sich, aber die menschliche Natur nicht, meint Christian Steiner, Leiter Fonds Strategien, Vermögensverwalter bei der Bayerischen Vermögen Management AG.
Klicken Sie auf ( + ) um mehr Inside zu lesen.
Die Fonds von LAIQON überzeugen bei der Berechnung im März. Der LF - MFI Rendite Plus sowie der LF - Sustainable Yield Opportunities werden auf Note 1 hochgestuft. Der LF - AI Defensive Multi Asset wird auf Note 2 hochgestuft. Die Auf- und Absteiger des Monats.
Besuchen Sie uns auf LinkedIn.
Schwarz wechselt nach einem kurzen Gastspiel als Vertriebschef bei GAM zu Neuberger Berman. Dort übernimmt er den Posten als Managing Director und Head of Intermediary Client Group für Deutschland und Österreich.
Girault hat ihre Position am 7. April angetreten und ist gleichzeitig in den Exekutivausschuss von LFDE aufgenommen worden.
Angesichts steigender Inflation und stagnierendem Wirtschaftswachstum wächst laut der Bayerische Vermögen Management die Gefahr einer Stagflation. Politische Maßnahmen, wie die aggressive Zollpolitik der Trump-Administration und die geopolitischen Spannungen, könnten tiefgreifende Auswirkungen auf die Weltwirtschaft und die Finanzmärkte haben.
Studien von renommierten Autoren
Bill Ammons, Partner und Portfolio-Manager bei AlbaCore Capital Group, schreibt für TiAM FundResearch über die zunehmenden Chancen von europäischen Privatkrediten für Investoren.
So lautete die Headline des ersten Content-Newsletters von rezooM. Damals wiesen wir darauf hin, dass Unternehmen aus der „zweiten Reihe“ oft als weniger attraktiv gelten – eine Sichtweise, die erfolgreiche „Perlensucher“ und „Stock-Picker“ herausfordert.
Während die weltweiten Aktienmärkte von einem Rekordhoch zum nächsten eilen und damit die Aufmerksamkeit der Anleger auf sich ziehen, lohnt sich ein genauerer Blick auf die Anleihenmärkte – die größte Anlageklasse überhaupt.
12.02.2025 | Hannover | 12:00 – 14:00 Uhr - Registrierung ab 11:30 Uhr
SQUAD-Fonds-Webinar am 26. Februar 2025 | 10:30 Uhr
Besuchen Sie uns auf YouTube.
Philip Morgen, Certified Financial Planner (CFP) der Morgen Invest GmbH über den iShares Gold Producers UCITS ETF
Insbesondere Wertpapiersparpläne werden als Bestandteil der Vermögensbildung immer wichtiger. Im vergangenen Jahr schlossen die Kundinnen und Kunden netto 583.000 neue Verträge ab, das ist gegenüber dem Vorjahreszeitraum (222.000) ein Plus von 163 Prozent.
Für Aktienanalysten ist der Einsatz Künstlicher Intelligenz ein evolutionärer, nicht revolutionärer Schritt. Das ergab eine Umfrage unter den DVFA Investment Professionals.
Interview mit Brice Prunas, ODDO BHF AM
In einem Umfeld zunehmender Unsicherheit und wachsender Volatilität an den Märkten wird einmal mehr deutlich, dass emotionale Reaktionen für viele Investoren zu einem großen Risiko werden können.
„Während Zölle Anlass zur Sorge geben, glauben wir, dass die Mehrheit der Gesundheitsunternehmen über das Kapital, die Flexibilität und die Margen verfügt, um mit dem sich wandelnden Umfeld zurechtzukommen.“
Milliardenschwere Fusionen und Übernahmen werden den Investoren dieses Jahr neue Chancen eröffnen.
Der am 2. April angekündigte „Liberation Day“ war ein Wendepunkt und ein weiterer Warnschuss der Trump-Regierung.
Online Konferenz am 17. April 2025 um 08:30 Uhr.
Im exklusiven Webinar erläutert Marco Jansen, wie ein vermögensverwaltender Multi-Asset-Ansatz auch in unruhigen Marktphasen stabile Ergebnisse liefert – jenseits von Index-Hugging und ESG-Mainstream.
Infolge der Berufung von Michael Krautzberger wird es im Führungsteam von Public Markets (der die Bereiche Anleihen, Aktien, Multi Asset und das Investment-Advisory-Angebot von risklab umfasst) einige personelle Änderungen geben.
TiAM FundResearch und DONNER & REUSCHEL: "Bitcoin, Ethereum & Co. -Gekommen, um zu bleiben"
Fonds-Research und Marktanalysen, Vermögensverwalter-Interviews, Inside-Storys aus der Branche, MiFID, 34f, u.v.m. Bleiben Sie mit unserem Newsletter auf dem Laufenden.