Unter den Aufsteigern befinden sich im Dezember Fonds wie der HANSArenten Spezial oder auch der MainFirst Germany Fund.
Die deutliche Abwertung des LEADING CITIES INVEST sorgt für viel Unruhe unter Anlegern. Rüdiger Sälzle, Geschäftsführer des Fondsanalysehauses FondsConsult, spricht im Interview über die angespannte Situation in der Branche und die Aussichten für Investoren.
Auf den Aktienmärkten ist 2024 Volatilität angesagt. Um erfolgreich zu sein, müssen Anleger ein widerstandsfähiges Portfolio aufbauen. Worauf Anleger dabei achten sollten, verrät Melda Mergen, Global Head of Equities bei Columbia Threadneedle Investments, in ihrem Marktausblick.
Machine Learning-Algorithmen und -Modelle haben großes Potenzial bei Anlagen in Aktien aus Schwellenländern, sagt Quant Research-Experte Laurens Swinkels.
Es ist an der Zeit, dass Unternehmen KI, Robotik und digitale Tools nutzen, um ihre Lieferketten widerstandsfähiger zu machen.
In unserer 3-teiligen Artikelserie beschäftigen wir uns mit den drei Ebenen der Nachhaltigkeit: Ökonomie, Ökologie und Soziales. Wir zeigen Ihnen, wie avesco die ökonomische, ökologische und die soziale Nachhaltigkeit prüft.
Deutschlands größter Klinikbetreiber hat Energiehilfen der Bundesregierung für seine Krankenhäuser in Anspruch genommen - doch die waren an Auflagen geknüpft. Das bekommen die Aktionäre zu spüren.
Bayer DE000BAY0017-Aktien haben am Mittwoch ihren Stabilisierungsversuch mit einem Plus von fast zwei Prozent auf 32,32 Euro fortgesetzt. Nach einem Misserfolg in einer wichtigen Studie mit dem Blutgerinnungshemmer Asundexian - eigentlich eine Milliardenhoffnung - waren die Papiere im November eingebrochen und hatten ihr Jahresminus auf bis zu gut 37 Prozent ausgeweitet. Im Vergleich zum Jahreshoch vom Februar hatte sich das Minus sogar auf mehr als die Hälfte summiert.
Dem Reisekonzern Tui hatten die Einschränkungen der Pandemie-Jahre zu schaffen gemacht. Das ist vorbei, Gewinn und Umsatz steigen, die Erlöse sogar auf einen Rekordwert.
Für das Weihnachtsessen müssen die Deutschen in diesem Jahr deutlich mehr Geld einplanen als 2021. Einer Marktanalyse der Verbraucherzentrale NRW zufolge waren die Zutaten typischer Festtagsgerichte im Oktober 2023 durchschnittlich rund 27 Prozent teurer als zwei Jahre zuvor.
Fonds-Empfehlungen von Profis
Philip Morgen, CERTIFIED FINANCIAL PLANNER® (CFP) des 3i - Institut Innovativ Investieren GmbH in Oberursel, über seinen aktuellen Fondsfavoriten
Klicken Sie auf ( + ) um mehr Inside zu lesen.
Besuchen Sie uns auf LinkedIn.
Anleger sind der Meinung, dass an den Märkten eine Zeitenwende stattfindet. Dies erhöht die Nachfrage nach aktiv gemanagten Investmentfonds und an Private Assets weiter. In Deutschland nimmt die Nachfrage an nachhaltigen Investments kontinuierlich zu.
Der First Eagle Amundi International Fund erzielte in den vergangenen 15 Jahren rund 200 Prozent Wertzuwachs. Wir erklären das Geheimnis der Erfolges.
Oliver Blaskowitz übernimmt bei den Berlinen den Posten eines Senior-Portfoliomanagers. Er war zuvor Fondsmanager und Prokurist der Apo Asset Management in Düsseldorf mit einem Schwerpunkt auf die Investmentthemen Megatrends und Quantitative Investments.
Volkswirtschaftliche Studien von renommierten Autoren
Die globale Konjunkturentwicklung ist 2023 von gegenläufigen Trends geprägt. In Europa und China hatte der Konsensus zu Jahresbeginn auf eine kräftige Erholung gesetzt. In beiden Fällen überwiegen jedoch seit Monaten die Enttäuschungen.
Die neue Saison am Bondmarkt ist eröffnet. Erfahren Sie in unserem Webinar am 05.12.2023 von Elmar Peters und Thorsten Vetter, Fondsberater des Steyler Fair Invest – Bonds, warum Sie mit einem Geldmarkt-Investment nur zweiter Sieger werden.
Top-Fonds der Kategorie Aktien weltweit Nebenwerte. Webinar am Mittwoch, den 29. November 2023 um 10:00 Uhr.
Profitieren Sie vom geballten Wissen renommierter Experten. Am 29.11.2023 von 12:00 – 14:00 Uhr
Ein Gleichlauf von Aktien und Anleihen ist alles andere als der Normalfall. Ein diversifiziertes Portfolio aus Anleihen und Aktien setzt in aller Regel auf eine negative Korrelation von Aktien und Anleihen - frei nach dem Motto: wenn in schwerer See, die Aktien unter Druck geraten, schlagen sich zumindest die Anleihen wacker.
Besuchen Sie uns auf YouTube.
Das eigentümergeführte Fondsanalysehaus FondsConsult Research GmbH mit Sitz in München erweitert zum 01.01.2024 seinen Gesellschafterkreis um Said Yakhloufi, der gleichzeitig in die Geschäftsführung eintritt.
Jubiläum in Berlin: Bereits zum 20. Mal brachte der Bundesverband Finanzdienstleistungen AfW Entscheider aus der Politik mit Entscheidern aus der Finanzdienstleistungsbranche zusammen. Auf der Agenda standen aktuelle und umstrittene Regulierungsvorhaben.
Laut einer Studie von Principal Asset Management SM planen deutsche Vermögensberater 2024 eine Erhöhung ihrer Allokationen in US-Aktien und Direktkredite
The slowdown we are all expecting keeps being put off, but how severe will it be when it eventually shows up?
Obwohl sich bei den Umfragen unter Unternehmen zuletzt eine leichte Stabilisierung der Stimmungslage abzeichnete, fallen die aktuellen volkswirtschaftlichen Daten überwiegend enttäuschend aus:
Die gestiegenen Renditen für US-Staatsanleihen haben im laufenden Jahr viele Anleger an den Rentenmarkt zurückgelockt. Wichtig bleibt für sie, wie die Notenbanken agieren. Sam Vereecke, CIO Fixed Income von DPAM, wagt einen Ausblick:
Will rising unemployment mean the Federal Reserve cuts rates sooner rather than later? Steven Bell explains why we’re watching upcoming US data closely.
Das Ende des US-Zinserhöhungszyklus, steigende Konjunkturrisiken und eine starke physische Nachfrage könnten den Goldpreis auf neue Höchststände treiben und den Beginn einer Trendwende bei den Minengesellschaften markieren.
Michael Kohl von KGAL Investment Management erklärt, welche Rolle nachhaltige Sachwerte jetzt in einem gut diversifizierten Portfolio spielen können.
Marcus Bayer, Portfoliomanager und Senior Product Specialist Allianz Global Investors, beleuchtet die Anlagestrategie und die Ergebnisse der Multi Asset-Fondsfamilie Allianz Dynamic Multi Asset Strategy SRI 15/50/75.
TiAM FundResearch blickt auf die vergangene Woche zurück und gibt einen Ausblick auf die kommenden Tage. Diesmal im Fokus: Warum das Prinzip „Jetzt sparen und später teuer draufzahlen“ bei Politikern so beliebt ist.
TiAM FundResearch und DONNER & REUSCHEL - "Bitcoin trifft den deutschen Mittelstand"
TiAM FundResearch und DONNER & REUSCHEL: "Coinbase & Binance mehr als angeschlagen. Welchen Börsen kann ich noch vertrauen?"
Fonds-Research und Marktanalysen, Vermögensverwalter-Interviews, Inside-Storys aus der Branche, MiFID, 34f, u.v.m. Bleiben Sie mit unserem Newsletter auf dem Laufenden.