Der Fonds spielt die großen Themen Demografie, Infrastruktur, Umwelt und Innovation. Er setzt auf die Unternehmen, die davon am stärksten profitieren.
Die Nachhaltigkeitsrevolution soll mit der Geschwindigkeit der digitalen Revolution und dem Ausmaß der industriellen Revolution vergleichbar sein.
Zudem gab die Gesellschaft bekannt, dass die im Mai 2019 aufgelegte SICAV-Variante des schon 1991 aufgelegten Fonds bereits ein verwaltetes Vermögen von 200 Millionen US-Dollar erreicht hat. Das Gesamtvolumen der Strategie beläuft sich auf 1,2 Milliarden US-Dollar.
Der weltweit aktive Vermögensverwalter Janus Henderson Investors legt erstmals einen Impact Report für seinen Global Sustainable Equity-Fonds vor.
ODDO BHF AM schreibt seine Serie von Laufzeitfonds fort und hat kürzlich mit dem ODDO BHF Global Target 2026 seinen elften Laufzeitfonds aufgelegt.
Der Threadneedle (Lux) European Select sucht „außergewöhnliche“ Firmen in Kontinentaleuropa – bisher hat sich die Strategie langfristig sehr bewährt.
Carmignac hat den Fonds Carmignac Portfolio Capital Plus umbenannt, um dessen neue Management- und Anlagestrategie besser widerzuspiegeln.
Wer das Geld für einen Wolkenkratzer nicht hat, jedoch trotzdem in US-Immobilien investieren will, hat die Wahl zwischen Offenen und Geschlossenen Fonds. Wo die kaufen, welche Tipps Experten geben und wie riskant es sein kann, in US-Dollar zu investieren.
Bereits vor einem Jahr reduzierte Manager Michael Schoenhaut die Risiken beim JPMorgan Global Income (EUR-hedged). Nun fährt er damit fort.
Pictet Asset Management gibt die Auflegung des Fonds Pictet-Sustainable Emerging Debt Blend bekannt. Der Fonds wird in Hart- und Lokalwährungsanleihen aus Schwellenländern anlegen.