Europa war lange Zeit ein Schreckgespenst für Anleger. Politische Unklarheit, schleppendes Wachstum, zögerliche Zentralbank, ausufernde Vorschriften, unklare Ambitionen... Es gab keinen Grund, sich für Europa zu begeistern. Die USA hatten dagegen alles, um Kapital aus der ganzen Welt anzuziehen:
Die Société Générale verzeichnet einen Zuwachs von 81 % seit Jahresbeginn! Das ist nur ein Beispiel von vielen. Die Banken der Eurozone zeigten in diesem Jahr insgesamt eine beeindruckende Entwicklung.
Die jüngste Fed-Sitzung war erneut Schauplatz des Kräftemessens zwischen dem US-Präsidenten, der seit kurzem den Spitznamen TACO für „Trump Always Chickens Out“ trägt, und dem Fed-Vorsitzenden Jerome Powell.