Auch knapp einen Monat nach dem sogenannten "Liberation Day", dem Wendepunkt in den Handelsgesprächen zwischen den USA und China, zeigt sich der US-Dollar gegenüber vielen Währungen der Industrie- und Schwellenländer weiterhin weich.
Die aktuelle Dollarschwäche verunsichert viele Investoren. Führt dies zu Anpassungen in der regionalen Allokation? Der Unternehmerfonds bleibt seiner Linie treu – und das mit guten Gründen.
Washingtons schwindende weltwirtschaftliche Bedeutung wird dazu führen, dass der US-Dollar seinen Status als Reservewährung nach und nach einbüsst.
Schwellenländeranleihen konnten sich im ersten Quartal behaupten, doch um weiterhin vorne zu bleiben, ist Selektivität gefragt. Angesichts der Handelsspannungen und der US-Politik, die für neue Unsicherheit sorgen, überprüfen wir unsere Positionierungen in Währungen und Zinsen mit hohem, niedrigem und geringem Beta.
Over the next 10 years the US dollar will likely surrender another 10% share of global foreign exchange reserves – but there will be no single beneficiary, with 10 different currencies all growing their allocations
Welche Hauptwährungen haben in den letzten zehn Jahren am besten und am schlechtesten abgeschnitten, und was sind die Gründe für ihre Entwicklung?
Legen auch die Aktien eines Landes zu, wenn sich dessen Währung verteuert – weil das Wirtschaftswachstum schließlich beides antreibt? Oder ist das Gegenteil der Fall. Diesen Fragen ist Pascal Kielkopf auf den Grund gegangen.
The U.S. dollar's dominance as the cornerstone of the international financial system is now being reconsidered in the face of evolving geopolitical shifts and the growing U.S. twin deficits.
Anleger in den Emerging Markets (EM) mussten rund ein Jahrzehnt lang eine schwache Wertentwicklung hinnehmen. Doch nun ändert sich die Situation womöglich.
Wie weit kann der Dollar noch gehen? Garrett Melson, Stratege bei Natixis Investment Managers, sieht kein Ende des Auftriebs, solange strukturelle Treiber wie die Zins- und Wachstumsdifferenz zwischen Europa und den USA intakt sind.