Der Dax hat am Ende eines turbulenten Börsenjahres leicht nachgegeben. Der deutsche Leitindex schloss am Mittwoch in einem ruhigen Geschäft 0,31 Prozent tiefer bei 13 718,78 Punkten, nachdem er bereits am Vortag nach einem Rekord ein wenig geschwächelt hatte. In Frankfurt wurde verkürzt bis 14 Uhr gehandelt.
Siemens Energy ist von diesem Montag (21. Dezember) an MDax-Mitglied. Weichen muss dafür der Leasinganbieter Grenke , wie die Deutsche Börse Anfang Dezember bekannt gegeben hatte. Im Dax bleibt hingegen alles beim Alten.
Auf diese Aktien setzen Investoren besonders gern. Was Berater jetzt wissen sollten.
Die Börse kann ein unheimlicher Ort sein – vor allem im Corona-Jahr 2020: Pünktlich zu Halloween präsentiert Ihnen das Bond-Vigilantes-Team von M&G Investments sechs Grafiken, die Investoren das Fürchten lehren.
Die Aktie von Nel Asa wird bald in den Index Stoxx 600 aufsteigen. Was Berater wissen sollten.
Der Dax-Konzern Wirecard galt international als Rarität: eine seltene deutsche Erfolgsgeschichten in der IT-Industrie. Scharen von Kleinanlegern huldigten Vorstandschef Markus Braun wie einem Guru, weil der österreichische Manager sie wohlhabend gemacht hatte.
Attention please! Diese Woche steht im Namen der Anglizismen. Was „stayathome“ mit der Börse zu tun hat und mehr zur „blacklivesmatter“-Bewegung erfahren Sie in der aktuellen Greiffbar. Jetzt lesen:
Michael Heise: Der ehemalige Chefvolkswirt der Allianz Gruppe über konjunkturelle Strohfeuer, Eurobonds und Chancen an der Börse
Aktienanleger haben immer noch Mühe, die extreme Unsicherheit zu verdauen, die durch den historischen Coronavirus-Crash ausgelöst wurde. Doch es ist nicht zu früh, um einige der durch den Abschwung verursachten Verwerfungen und die möglichen Auswirkungen auf eine mögliche Erholung zu erkennen.
Der Blick in die Geschichte zeigt, wie lange ein Crash im Schnitt dauert - und wie schnell eine Erholung erfolgt.