Die deutsche Wirtschaft befindet sich offiziell in einer Rezession, nachdem das Wachstum für das erste Quartal vom Statistischen Bundesamt auf -0,3 Prozent im Vergleich zum Vorquartal revidiert wurde
Am 23. Mai fand auf Schloss Hohenkammer der jährliche DJE-Gesprächskreis statt. Im Rahmen dieser Veranstaltung traf Journalismus auf Expertise. Der Wirtschaftsjournalist Gabor Steingart unterhielt sich mit dem DJE-Kapitalmarktexperten Dr. Ulrich Kaffarnik.
Angesichts der Auswirkungen der Pandemie, des Kriegs in der Ukraine, der anhaltenden Umweltzerstörung und der Ungleichheit war Nachhaltigkeit für Unternehmen und Investoren noch nie so wichtig wie heute.
Die Anleihemärkte sind auf Erholungskurs. Daher könnte sich die aktive Titelauswahl in den kommenden Monaten als entscheidender Werttreiber erweisen - zumal sich die makroökonomische Volatilität offenbar zu einem ständigen Wegbegleiter entwickelt.
Indiens Fähigkeit, ausländische Investitionen anzuziehen, wurde lange Zeit durch schlechte Infrastruktur und übermäßige Bürokratie beeinträchtigt. Inzwischen hat sich jedoch vieles verändert.
Wir freuen uns, Sie am Dienstag, 13. Juni 2023 um 10:00 Uhr, zu unserem Wirtschaftsausblick für das 2. Halbjahr 2023 mit Luca Paolini, Chefstratege bei Pictet Asset Management, einladen zu dürfen.
Laetitia-Zarah Gerbes berät zusammen mit Dr. Hendrik Leber (ACATIS Investment Kapitalverwaltungsgesellschaft mbH) den PRIMA – Zukunft.
Die Gesamtinflation hat in den meisten großen Volkswirtschaften ihren Höchststand erreicht, was vor allem den billigeren Rohstoffen zu verdanken ist.
Jahrelang war Geld billig und Kreditausfälle kamen unnatürlich selten vor. Heute ist die Lage jedoch eine andere: Inflation und Zinsen bleiben hoch, und auch das Wirtschaftswachstum dürfte verhalten ausfallen.
Durstig nach guten Investments? Wir werfen einen Blick auf einige der innovativen Unternehmen, die der Welt helfen, Wasserknappheit, die Gesundheit der Ozeane und weitere Wasser-bezogene Themen zu meistern.
Die Streuung bringt oft den Erfolg. Das gilt nicht nur für Investments, sondern auch für Unternehmen und ihre Geschäftsbereiche.
Einladung zur XI. DONNER & REUSCHEL ASSET MANAGER PRESENTATION "KI im Asset Management: Chancen, Nutzen & Perspektiven" am Dienstag, den 20. Juni 2023 von 16:00 - 17:30 Uhr.
Jim Caron, Co-Lead Global Portfolio Manager and Co-Chief Investment Officer, Global Balanced Risk Control Team, shares his macro thematic views on key market drivers.
Seit Monaten beschäftigt die Anleger die Frage nach einer Rezession, wie stark diese ausfallen wird und was danach kommen könnte.
Die Gemengelage der potenziellen Belastungsfaktoren an den internationalen Kapitalmärkten verändert sich seit Wochen kaum: geopolitische Risiken, hartnäckig hohe Inflation und damit zusammenhängend vielfach steigende Leitzinsen sowie Sorgen um eine nur schwache Konjunkturdynamik in den Industriestaaten.
Märkte mit Mumm & Mut: Das regelmäßige D&R-Update“
Ein Scheitern im Streit um eine Anhebung der Schuldengrenze in den USA hätte weitreichende Folgen für die Weltwirtschaft. In dieser Einschätzung herrscht Einigkeit unter den Beobachtern. Doch auch eine Einigung wird ihren Preis haben.
Michael Rae, Fondsmanager des M&G (Lux) Climate Solutions Fund bei M&G Investments, erläutert, warum Pyrolyse eine wichtige Lösung im Kampf um den steigenden Plastikmüll sein kann und wie sich gerade die Hersteller von Konsumgütern mehr anstrengen müssen: