Webinar am Donnerstag, den 17. Juli um 15:00 Uhr
Markus Stillger – vielen bekannt als „Max“ – ist Fondsmanager, Stiftungsgründer und wortgewandter Verfechter der Aktienkultur. Bereits im Januar 2016 hat er sich bei einem aktuellen Indexstand von unter 10.000 Punkten auf eine damals kühne Prognose festgelegt: 25.000 DAX-Punkte im Jahr 2025.
Ein Kommentar von Shane Hurst, Portfoliomanager bei Clearbridge Investments, Teil von Franklin Templeton.
Im Interview mit dem Magazin Wirtschaftsforum spricht Christian Janas, Leiter Vermögensverwaltung und Mitglied der Geschäftsführung, über die Stärken aktiver Vermögensverwaltung, den langfristigen Erfolg von DJE und die künftige Ausrichtung des Unternehmens.
Die Welt ist abhängig von Halbleitern. In diesem Interview spricht Professor Chris Miller über die neuesten Brancheninnovationen und ihre Auswirkungen auf unsere Zukunft. Die Fragen stellt Anjali Bastianpillai, Senior Client Portfolio Manager.
Passive investing, “short-termism,” and lottery-style behavior have led to valuation distortions in small caps, which may now offer a potentially “generational” opportunity. Griff Noble explains.
Vor fünf Jahren haben wir in „Die drei Säulen der internationalen Anlagen“ erläutert, warum Anleger unserer Meinung nach eine Allokation in Nicht-US-Aktien in Betracht ziehen sollten. Unsere Argumentation beruhte im Wesentlichen auf drei Punkten.
Indien hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer der am schnellsten wachsenden Volkswirtschaften der Welt entwickelt. Mit seiner jungen Bevölkerung, der zunehmenden Urbanisierung und Digitalisierung bietet das Land weiterhin wirtschaftliche Wachstumsmöglichkeiten.
5-Jahres-Renditeprognosen für Aktien, Anleihen, Währungen und Alternativen
Das jüngste Wirtschafts- und Finanzumfeld war sehr günstig für Risikoanlagen. In Europa scheint die Inflation unter Kontrolle zu sein und sollte bis Ende 2025 wieder unter 2 Prozent fallen.
Jim Caron, CIO of the Portfolio Solutions Group, shares his macro thematic views on key market drivers.
Hören Sie sich an, wie unsere Kollegen über die Werte von William Blair sprechen: Kundenorientierung, Integrität, Exzellenz, Inklusivität und Zusammenarbeit.
Der demografische Wandel prägt Gesellschaft und Wirtschaft weltweit. Für Hidden Champions bringt er Herausforderungen und Chancen. Wie sie darauf reagieren und welche Strategien sie entwickeln, zeigen wir in unserem Artikel.
Online Konferenz am 11. Juli 2025 um 08:30 Uhr.
Globale Unternehmen bieten natürliche Absicherungen gegen Währungsschwankungen. Als Anleger mit Sitz im Euroraum ist es nur natürlich, sich Gedanken über Wechselkurse zu machen, insbesondere wenn man in auf US-Dollar lautende Vermögenswerte investiert.
Die anfänglichen Befürchtungen hinsichtlich der Auswirkungen der US-Handelspolitik auf die Schwellenländer waren beträchtlich.
Im internationalen Wettbewerb um den attraktivsten Aktienmarkt liegt der deutsche in diesem Jahr weit vorne. In den ersten sechs Monaten 2025 ging der Deutsche Aktienindex DAX um 19,4 Prozent in die Höhe.
Angesichts der Anzeichen für einen Aufschwung und der sich verändernden globalen Dynamik werfen wir einen Blick auf die überzeugenden Möglichkeiten bei Hochzins-, Lokalwährungs- und Unternehmensanleihen aus Schwellenländern.