Passend zum Wochenende liefert Volker Schilling gleich zwei Gründe, einen guten Wein zu öffnen! Wem hingegen zum Weinen zumute ist und was Schilling in der Debatte um die Lieferung von Kampfpanzern deutlich vermisst, lesen Sie in der neuen Greiffbar.
2022 war ein sehr schwieriges Jahr für die Weltwirtschaft. Wir erwarten, dass 2023 anders sein wird – ein Jahr des Übergangs. Die Inflation wird weiterhin die Schlagzeilen beherrschen, wahrscheinlich noch für Monate.
Der Aktienfonds DJE – Dividende & Substanz feiert am 27. Januar sein 20-jähriges Jubiläum.
Europa ist derzeit der Stabilitätsanker der Weltwirtschaft, insbesondere weil die Rezession im Winterhalbjahr in vielen europäischen Staaten nur milde oder sogar ganz ausfällt.
Despite an anticipated recession, forward earnings estimates remain remarkably healthy. But, asks Bruno Paulson, is earnings pain on the way?
Am Donnerstag, den 02. Februar 2023 um 15:00 Uhr, bietet Pictet Asset Management ein weiteres Themenfonds-Webinar an.
Boston - Emerging markets (EM) debt rebounded sharply in the fourth quarter of 2022, capping a challenging year on a positive note.
Wunderglaube oder Illusion – aber keinesfalls realistisch sind für Thomas Planell, Portfoliomanager bei der französischen Investmentgesellschaft DNCA, die Hoffnungen auf eine baldige geldpolitische Wende.
Das Jahr 2023 bringt einige Möglichkeiten an den Aktien- und Rentenmärkten mit sich, birgt aber auch einige Risiken. Für Dr. Jens Ehrhardt gilt hierbei das Primat des Monetären:
Schwarmintelligenz sollte man nicht unterschätzen. In unsicheren Zeiten muss man aber auch die Risiken im Blick haben.
Warum sollte man als Europäer in den US-Aktienmarkt investieren und wie soll man sich dort aufstellen?
Bringt das kommende Jahr die Kehrtwende für leidgeprüfte Anleihenanleger? Werden die Anleihenmärkte zu neuem Leben erwachen, nachdem sie Anlegern über Jahre kaum etwas eingebracht haben? Werden die Zentralbanken die Zinswende einläuten und damit Anleihen attraktiver machen?
Edouard Carmignac greift zur Feder und kommentiert aktuelle wirtschaftliche, politische und gesellschaftliche Herausforderungen.
Gesunkene Energiepreise wirken zurzeit mäßigend auf die Inflation, und die Abkehr Chinas von der Null-Covid-Strategie sorgt für Erleichterung an den Märkten, vor allem aber bei Chinas großen Handelspartnern.
Jim Caron, Co-Lead Global Portfolio Manager and Co-Chief Investment Officer, Global Balanced Risk Control Team, shares his macro thematic views on key market drivers.
Märkte mit Mumm & Mut: Das regelmäßige D&R-Update“
Will Nicoll, CIO Private and Alternative Assets bei M&G Investments, sieht gute Einstiegschancen für Privatanleger in einem Großteil der Private Assets:
Das Jahr 2022 hat den Investoren ein paar alte Wahrheiten ins Gedächtnis zurückgerufen. Es folgen einige der wichtigsten Erkenntnisse, die uns das zurückliegende turbulente Jahr gebracht hat.