Fakten und Einschätzungen zu Aktien-, Renten-, Immobilienmärkten, Alternative Investments, Robo-Advisors
Impact Investing litt in der Vergangenheit unter hohen Mindestanlagegrenzen. Dies kann sich nun ändern – dank der Reform des ELTIF (European Long-Term Investment Fund). Jetzt können auch Privatanleger in alternative Assetklassen investieren, mit denen sich echte Wirkung erzielen lässt.
Zum Jahresende wollte der bislang zweitplatzierte Plan F-Teamchef Tilmann Speck mit dem BIT Global Crypto Leaders R-II den Turbo zünden um Michael G. Schäfer noch abzufangen. Doch der Coup ist dem Stuttgarter nicht gelungen. Dem QBS Invest Teamchef Michael G. Schäfer gelang es somit den Titel zu verteidigen und nun zum 3. Mal die Meisterschaft nach Gelsenkirchen zu holen.
Jörg Wenner, Vermögensverwalter der FIDUS Finanz AG, über seinen aktuellen Fondsfavoriten.
Fonds-Empfehlungen von Profis
Märkte ändern sich, aber die menschliche Natur nicht, meint Christian Steiner, Leiter Fonds Strategien, Vermögensverwalter bei der Bayerischen Vermögen Management AG.
Klicken Sie auf ( + ) um mehr Inside zu lesen.
Systematische Anleihen finden immer mehr Beachtung, erfordern aber spezielle Fähigkeiten und Ressourcen. Verfügt Ihr Manager über das nötige Rüstzeug?
Willkommen auf unserem Blog! Unsere Portfoliomanager und Analysten von Robeco teilen hier umfassende Einblicke in die Aussichten für 2025 – mit einem besonderen Fokus auf China, Indien, die Asien-Pazifik-Region.
So wie Investoren aufgrund gesellschaftlicher Herausforderungen und veränderter Lebensstile ihre langfristigen Anlagestrategien überdenken und optimieren müssen, müssen auch Unternehmen in der Lage sein, sich neu zu erfinden….
Die Börse ist kein Ort für klare Gewissheiten. Das macht es auch immer wieder so spannend. 2024 war ein klares Beispiel dafür. Nach einem sehr guten Börsenjahr 2023 lagen die Erwartungen nicht so hoch. Doch einmal mehr kam es anders und viel besser als von den meisten Investoren erwartet.
Der in dieser Woche berichtete Anstieg der Inflation in der Eurozone ist für sich genommen nicht dramatisch. Im Dezember haben die Verbraucherpreise laut vorläufigen Schätzungen im Euroraum um 2,4 Prozent gegenüber dem Vorjahr angezogen.
Lara Lorenz, Investment Advisor und Simon Frank, Senior Investment Advisor bei Pictet Asset Management in Frankfurt, werden Sie im Rahmen des Webinars auf den aktuellen Stand bringen und Ihre Fragen beantworten.
Ein Beitrag von Dominikus Wagner und Dr. Dirk Schmitt, Wagner & Florack AG
Erfahren Sie in der neuesten Ausgabe von abrdn House View mehr über unsere neuesten Erkenntnisse zu wichtigen Anlageklassen, die in ein entscheidendes Jahr für Politik und Wirtschaft gehen.
Es ist für viele Anleger überraschend gekommen: Doch auch im zu Ende gehenden Jahr 2024 haben die internationalen Aktienmärkte den zahlreichen geopolitischen und geoökonomischen Belastungen in der Welt standgehalten.
Das Aktienjahr 2024 steuert erneut auf einen erfolgreichen Abschluss zu – keine Selbstverständlichkeit nach dem sehr starken Jahr 2023. Damals wurde die Geldpolitik in bis dato beispiellosem Tempo gestrafft, was Konjunktursorgen schürte.
Sind Sie bereit, in eine Welt einzutauchen, in der ein clever diversifiziertes Portfolio für echten Vermögensschutz sorgt?
Aurélien Duval, Fondsmanager bei DPAM, sieht an den internationalen Aktienmärkten große Chancen für aktive, langfristig orientierte Fondsmanager. Hauptgründe sind die Dominanz passiver Anlagestrategien und heftigere Kursschwankungen:
Der auf der UN-Umweltversammlung in Nairobi (Kenia) eingeleitete Prozess zur Umsetzung eines globalen Abkommens gegen die Verschmutzung durch Kunststoffe ist Ende November in Busan, Südkorea, in seine letzte Phase getreten.