Private Banking, Private Debt, Privat Equity, Blockchain-Investments
Plansecur zählt zu den drei führenden Anbietern auf seinem Gebiet gemessen an der Kundenzufriedenheit – dies ist ein Schlüsselergebnis einer aktuellen Studie „Hohes Kundenwohl 2023“, die das FAZ-Institut veröffentlicht hat.
Seit gestern ist das PartnerCenter der WWK bei TiAM FundResearch live.
Der Insolvenzverwalter von Wirecard fordert von ehemaligen Aktionären die damals erhaltenen Dividenden zurück. Das trifft auch Fondsanbieter wie Acatis. Hendrik Leber, Chef der Fondsgesellschaft Acatis, äußert sich dazu mit deutlichen Worten.
News für Private Wealth Profis
Der Aufsichtsrat der DZ PRIVATBANK S.A. hat in seiner letzten Sitzung den Generalbevollmächtigten Arasch Charifi zum ordentlichen Vorstandsmitglied bestellt. Er soll die Verantwortung für das Geschäftsfeld Private Banking und LuxCredit übernehmen.
Klicken Sie auf ( + ) um mehr Private Banking zu lesen.
Die Branchenvertretung der führenden Emittenten strukturierter Wertpapiere, bislang unter dem Namen Deutscher Derivate Verband (DDV) aktiv, tritt ab sofort als Bundesverband für strukturierte Wertpapiere (BSW) auf.
Seit 2022 ist die EV Digital Invest AG an der Frankfurter Börse notiert. Mit den Mitteln aus dem IPO hat die Gesellschaft aus Berlin nun die „wevest Vermögensverwaltung AG“ übernommen. Wie eine Vermögensverwaltung zu einem Immobilienfinanzier passt, erklären Marc Laubenheimer, Co-CEO der EV Digital Invest AG und Björn Siegismund, CEO der wevest Vermögensverwaltung AG.
Neben der bereits etablierten Vermittlung von Anteilen an Publikumsfonds für Privatanleger über den Zweitmarkt erweitert die Fondsbörse Deutschland ihr Dienstleistungsportfolio und ermöglicht damit auch den Handel von Anteilen an Investmentvermögen für professionelle und semiprofessionelle Anleger.
Derzeit herrscht ein Umfeld, das von hoher Volatilität und Unsicherheit geprägt ist – Dies sorgt laut einer Studie der Beratungsfirma Ernst & Young für Verunsicherung bei vielen Wealth-Management-Kunden.
Trotz der wirtschaftlichen Turbulenzen sind die Preise von Sammlerobjekten zuletzt weiter gestiegen. Langfristig stechen vor allem Classic Cars als Renditeobjekt hervor.
Die Schroders-Niederlassung in Deutschland stärkt sich im Wealth Management: Seit August ist Urs Büchi als Market Head Germany bei dem globalen Asset & Wealth Manager tätig.
Aktien-ETFs mit thematischer Ausrichtung bieten schnellen, diversifizierten und preiswerten Zugang zu länder- und sektorübergreifenden Trends. So können Investoren Schwerpunkte setzen und mit einer Satellitenstrategie Mehrwert generieren. Die Auswahl des passenden ETF ist jedoch nicht trivial