Fonds-Neuheiten, Branchen-News, Interviews, Vermögensverwalter, Regulierung
Der Anleihen-Fonds „SQUAD Aguja Bond Opportunities“ wird von Fabian Leuchtner, Geschäftsführer der Aguja Capital GmbH, beraten.
Zum 1. Januar 2025 wechselt Barbara Claus von der Ratingagentur Scope Fund Analysis zum eigentümergeführten Fondsanalysehaus FondsConsult Research GmbH mit Sitz in München. Neben der Analyse und Auswahl von Fonds wird sie vor allem die Research-Aktivitäten im Bereich Private Markets und ActiveETF unterstützen.
Welche Maklerdienstleister setzen sich im Wettbewerb durch? Antworten liefert die neue AssCompact Trendstudie „Play-offs bei Maklerpools & -verbünden“, durchgeführt von Oliver Wyman und KJB Consulting im Auftrag von AssCompact.
Fonds-Research, Fonds-Neuheiten, Fondsnote, Auf- und Absteiger.
Value-Investing war jahrelang nicht en vogue. Nun kündigt sich die Wende an. Ein großer Gewinner dürfte der Warburg Value Fund sein.
Klicken Sie auf ( + ) um mehr Fonds-News zu lesen.
Marc Gabriel vom westlichsten Vermögensverwalter Deutschlands, der Oberbanscheidt & Cie. Vermögensverwaltung, erläutert im Podcast-Gespräch u.a.
Am 10. Oktober 2024 fand die prestigeträchtige Verleihung der Boutiquen Awards bereits zum vierten Mal statt, diesmal im historischen Jügelhaus in Frankfurt am Main.
Ein neuer Fonds macht immer neugierig: Handelt es sich wirklich um etwas Neues? Was sind die Hintergedanken und Überlegungen gewesen, die zur Auflage führten? Eröffnet er neue Chancen? Aktuelle Fragen an Benedikt Schröder von Seahawk Investments:
Die Europäische Behörde ESMA schlägt im Rahmen der EU-Kleinanlegerstrategie einen „Value for Money“-Test vor, der Investmentfonds allein auf Grundlage der Kosten und der bisherigen Wertentwicklung bewertet. Das würde Kleinanleger jedoch in die Irre führen. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle BVI-Analyse.
Der DWS Top Dividende schüttet am 6. Dezember 2024 je Anteil 4,90 Euro an seine Anleger aus. Das ist ein Plus von 6,5 Prozent gegenüber 2023 und der elfte jährliche Anstieg in Folge.
Laut einem Bericht von Bloomberg will Amundi wohl Allianz Global Investors übernehmen. Demnach führt der größter Vermögensverwalter Europas seit Monaten Gespräche mit der Allianz-Fondstochter.
Die Hamburger Joachim Herz Stiftung steigt als strategischer Investor bei der LAIQON AG (LQAG) ein. Im Rahmen einer Barkapitalerhöhung ohne Bezugsrecht haben beide Parteien eine entsprechende Investmentvereinbarung unterzeichnet. Nach Abschluss der Kapitalerhöhung wird die Joachim Herz Stiftung einen Anteil von 9,93 % am Grundkapital der LAIQON AG halten und somit als neuer Ankerinvestor auftreten.