Hier sind sämtliche auf FundResearch erschienene Interviews gelistet. In den meisten Fällen wurden sie exklusiv von der Redaktion geführt.
Neuartige Datenquellen und Techniken können bei der Erschließung alternativen Alphas helfen. Darüber und über andere Themen sprachen wir mit Mike Chen, der kürzlich als Head of Alternative Alpha Research zu Robeco gekommen ist. Zuvor leitete er den Bereich Sustainable Investments bei PanAgora Asset Management.
Es gibt eine große Zahl bislang ungenutzter alternativer Daten, die sich für nachhaltige Investments verwenden lassen. Darüber und über andere Themen sprachen wir mit unserem Gast Markus Leippold, Professor für Financial Engineering an der Universität Zürich und am Swiss Finance Institute.
Georg von Wallwitz managt seit vielen Jahren erfolgreich die Phaidros Fonds. TiAM Fundresearch sprach mit ihm über Inflation, Rezession und wie er darauf in seinen Fonds reagiert.
Die Region Asien-Pazifik (APAC) hat sich in den letzten 30 Jahren infolge der rasanten Wirtschaftsentwicklung und des immensen neu geschaffenen Wohlstands, durch den etwa 1 Milliarde Menschen aus der Armut befreit wurden, grundlegend verändert.
China könnte bald wieder stärker in den Blickpunkt der Anleger rücken. TiAM FundResearch sprach mit Stephen Li Jen, Chief Executive Officer und Co-Chief Investment Officer von Eurizon, über die Chancen, die Chinas Anleihemarkt bietet.
Immer mehr Investoren wollen mit ihrem Kapital eine nachhaltige Wirkung erzielen. Das Angebot an Fonds, welche genau solch eine Wirkung versprechen, wächst. Doch diverse Ermittlungen von Aufsichtsbehörden zeigen, dass viele Fonds nicht halten, was sie versprechen.
Der US-Vermögensverwalter Neuberger Berman hat seinen zweiten ELTIF für professionelle Investoren und qualifizierte Privatanleger aufgelegt. Der NB Direct Private Equity Fund 2022 ELTIF investiert in nicht-börsennotierte Unternehmen. Stefan Becker von Neuberger Berman erklärt die Fondskonstruktion.
Wer einen Fonds lenkt, muss nicht nur an der Börse aktiv sein. Marketing, Vertrieb, Steuern und Regulierungsvorschriften kosten viel Aufwand und Zeit. Jörg Stotz von HANSAINVEST und Udo Wedler von der Greiff AG nehmen ihren Kunden all das ab und schaffen Freiräume für deren Kernkompetenzen.
Ivan Domjanic, Kapitalmarktstratege bei M&G Investments, rät Investoren zwar weiterhin zu einer vorsichtigen Positionierung, rechnet allerdings nicht mit dem Schlimmsten. Auf der Aktienseite favorisiert er defensive Value-Titel und ausgewählte Qualitätsaktien.
„Ein Investment liegt immer dann vor, wenn nach einer gründlichen Analyse in erster Linie Sicherheit und erst im Anschluss daran eine zufrieden stellende Rendite steht.“ – Benjamin Graham.