Eine Immobilie ist ein unbewegliches Sachgut" - ein Grundstück, eine Wohnung oder ein Gebäude. Es wird zwischen Privat- und Gewerbeimmobilien unterschieden. Die Assetklasse Immobilienfonds investiert in Immobilien."
TiAM FundResearch bringt eine vierteilige Serie zu Investments in Immobilien. Teil 2: Welche Chancen und Risiken geschlossene Immobilien-Publikums-AIF bieten.
Der deutsche Immobilienmarkt erlebt seit Ende 2024 eine Trendwende: Die Preise für selbstgenutzte Wohnimmobilien steigen wieder moderat an. Trotz anhaltender Wohnraumknappheit und steigender Baukosten prognostiziert der BVR auch für die kommenden Jahre einen weiteren Preisanstieg. Erfahren Sie, wie sich der Markt entwickelt und welche Herausforderungen auf Käufer und Bauherren zukommen.
Für viele Deutsche ist die eigene Immobilie die beliebteste und sicherste Form der Altersvorsorge. Doch damit das „Betongold“ wirklich rentiert, sind sorgfältige Planung, passende Finanzierung und langfristige Instandhaltung entscheidend.
Etwas fehlt auf dem US-Immobilienmarkt: der Verkauf bestehender Häuser.
Wir sehen eine historische Chance, Innenstädte neu zu gestalten – und privates Kapital kann bei der Finanzierung des Wandels eine wichtige Rolle spielen.
Das Jahr 2024 war ein Wendepunkt für den globalen Immobilienmarkt. Ist das Schlimmste überstanden? Kristina Chorna von HQ Trust erklärt, worauf Investoren nun achten sollten.
Bessere Wirtschaftsindikatoren wie das Wachstum des Bruttoinlandsprodukts und robuste Arbeitsmärkte in Verbindung mit günstigeren Finanzierungsbedingungen werden dem europäischen Immobilienmarkt im Jahr 2025 positive Impulse verleihen, so der Report "EMEA Outlook 2025" von Cushman & Wakefield, einem der führenden Immobilienberatungsunternehmen weltweit.
Im dritten Quartal 2024 zeigt der Bericht der pbbIX Büromarkt Deutschland, dass die Leerstandsquoten in den deutschen Büromärkten der sogenannten „BIG 7“ (Berlin, Hamburg, München, Köln, Frankfurt, Düsseldorf, Stuttgart) weiter angestiegen sind. Diese Entwicklung verdeutlicht die Herausforderungen des Marktes in einem von konjunktureller Unsicherheit und strukturellen Veränderungen geprägten Umfeld.
Welcome to our quarterly snapshot of current real estate market trends, using transparent capital and occupational market data points to summarise key implications for asset allocation and performance prospects.
56 Prozent der Mieter in Deutschland planen laut einer Umfrage der Aareal Bank in naher Zukunft keinen Immobilienkauf. Steigende Mietpreise und Kosten für energetische Sanierungen verringern den bezahlbaren Wohnraum.