Hier sind sämtliche auf FundResearch erschienene Interviews gelistet. In den meisten Fällen wurden sie exklusiv von der Redaktion geführt.
Rob Schellekens, leitender Portfoliomanager der Strategie EM ex-China von Robeco, spricht über die Einführung der Strategie und darüber, auf welche Märkte das Team im Jahr 2024 begeistert ist.
Diego Díaz Pilas, Global Head of Technology and Ventures bei Iberdrola, gibt in diesem Gespräch mit Mega Einblicke in das Tempo der Energiewende und ihre Herausforderungen.
2023 erlebten Aktien aus dem Healthcare-Sektor ihr schlechtestes Jahr seit mehr als zwei Jahrzehnten: Während der globale Aktienmarkt um 24,2 Prozent zulegte, erzielte der Healthcare-Sektor lediglich ein Plus von 4,3 Prozent.
2023 war ein schwieriges Jahr für den Gesundheitssektor. TiAM FundResearch sprach mit Dr. Heiko Opfer, Geschäftsführer bei apoAsset, über die Gründe der Schwäche und die Aussichten für Gesundheitsaktien in den kommenden Jahren.
In einer Zeit, in der negative Zinsen den Markt prägen, hat sich Frank Ringelstein von der Ringelstein & Partner Vermögensbetreuung GmbH mit einer konservativen Anleihestrategie erfolgreich abgesetzt.
Peter M. Moeschter hat den Templeton Growth Fund seit 2020 wieder auf Kurs gebracht. TiAM FundResearch befragte Moeschter zu den Veränderungen, die er an dem Klassiker vorgenommen hat.
In einer zunehmend auf Nachhaltigkeit ausgerichteten Investmentwelt stehen die Anleger vor der komplexen Aufgabe, ihre Portfolios auf nachhaltige Praktiken und sich laufend verändernde Vorschriften abzustimmen
Christian Stracke, Geschäftsführer und President bei PIMCO, leitet das globale Team für das Anleihen-Research. Im Interview mit TiAM FundResearch spricht Stracke über die konjunkturellen Aussichten in den USA, die Zinspolitik der Fed sowie über Risiken und Chancen auf dem Anleihemarkt.
Wo liegen in Zeiten von Inflation und Zinssorgen die besten Anlagemöglichkeiten? Darüber spricht Nils Hemmer, Carmignac-Leiter für Deutschland und Österreich, mit Florian Viros, Fondsmanager im Team für Unternehmensanleihen.
Künstliche Intelligenz, digitale Disruption, demografische Divergenz und andere Megatrends werden in den nächsten Jahren und Jahrzehnten auch die Kapitalmärkte beeinflussen. Investoren sollten ihr Portfolio entsprechend ausrichten.