Hier sind sämtliche auf FundResearch erschienene Interviews gelistet. In den meisten Fällen wurden sie exklusiv von der Redaktion geführt.
PRIMA – Globale Werte ist ein weltweit anlegender Aktienfonds, der nach dem "Value"-Prinzip überwiegend in Qualitätsaktien investiert, deren Kurse nach Einschätzung der Portfolioberater unter dem errechneten inneren Wert liegen.
Crédit Mutuel Investment Managers ist in Deutschland auf Wachstumskurs. Die Vertriebsgesellschaft vereint mehrere Anbieter für verschiedene Anlageklassen und Investmentstile unter ihrem Dach – ein großes Angebot für Investoren aus dem institutionellen und Wholesale-Bereich sowie für Banken und Dachfonds
Nach einen mehr als herausfordernden Jahr für den Rentenmarkt insgesamt und für Nachranganleihen im Speziellen, sehen die Renditen vieler Papiere im Vergleich zum eingegangenen Risiko wieder äußerst attraktiv aus.
Für viele Strategen sind Anleihen aktuell die attraktivste Anlageklasse. Auch Schwellenländeranleihen sollten nach einer schwierigen Phase wieder durchstarten. Warum die Anlageklasse wieder attraktiv ist, erläutert Pramol Dawan, Leiter des Schwellenländerteams von Pimco.
Erfahren Sie im Interview mit Katharina Lange, Nachhaltigkeitsanalystin für Mikrofinanz und Entwicklungsfinanzierung bei der GLS Investments, was man unter dem Begriff Technical Assistance versteht und welche Dimensionen das Thema im Bereich Mikrofinanz einnimmt.
Der Fondsmanager Andreas Lesniewicz betreut den CONREN – Generations Family Business Equity und erläutert in diesem Experteninterview, welche Erwartungen er an den Markt hat, welche Entwicklungen der Fonds in den letzten Monaten verzeichnen konnte und wie er die aktuelle Zinspolitik im Hinblick auf den Fonds bewertet.
Anleihen sind derzeit so attraktiv wie seit langem nicht mehr. Hochzins- oder Schwellenländeranleihen bieten Renditen von etwa zehn Prozent. Daher sind die festverzinslichen Papiere zu einer attraktiven Alternative zu Aktien geworden. Benoit Anne, Stratege für festverzinsliche Wertpapiere bei MFS Investment Management, stellte sich den Fragen von TiAM FundResearch und erläutert im Interview wo derzeit die Chancen und Risiken von Anleihen liegen.
Georg von Wallwitz von der Vermögensverwaltung Eyb & Wallwitz über die Parallelen zwischen der Inflation in den 1920er Jahren und heute, die aktuellen wirtschaftliche Aussichten sowie die Investmentchancen mit Aktien, Anleihen und Gold.
Der Risk-Off-Modus an den Börsen hat auch Small-Cap-Growth Aktien kräftig zugesetzt. Daher sind sie jetzt so günstig, wie seit langem nicht mehr. TiAM FundResesarch traf Amy Zhang, eine der erfolgreichsten Small-Cap-Managerinnen weltweit, exklusiv in München und erörterte mit ihr die Aussichten der kleinen Werte.
Die Unsicherheit an den Finanzmärkten ist groß, die Kurse sind stark gefallen. Nicht immer zu Recht. Gerade im Small- & Mid-Cap-Segment finden sich Firmen mit Krisenresistenz. Marcus Ratz, Fondsmanager des Lupus alpha Dividend Champions, erläutert, wie sich solche Titel finden lassen