Hier sind sämtliche auf FundResearch erschienene Interviews gelistet. In den meisten Fällen wurden sie exklusiv von der Redaktion geführt.
Der FO Vermögensverwalterfonds (ISIN DE000A1JZLG8) vereint ausgewählte Anlagestrategien renommierter Vermögensverwalter, die als Direktmandate verwaltet und vom HONESTAS Family Office einer kontinuierlichen Leistungskontrolle unterzogen werden.
Erfahren Sie im Interview mit Martin Siegel, verantwortlicher Berater der Stabilitas Fonds, wie sich Edelmetalle und Minenwerte in der aktuellen Inflations- und Zinslage verhalten, wie Stabilitas den weiteren Verlauf der Ukraine/Russland-Krise bewertet und welche Änderungen in letzter Zeit innerhalb der Fonds vorgenommen wurden.
Zugreifen – das ist die Antwort des Capital Group Global Allocation Fund auf den Bärenmarkt. Julie Dickson, Investment Director Equites, erklärt, warum das Team des 1,4 Milliarden Dollar schweren Mischfonds so mutig ist und wo es jetzt investiert
Der im vergangenen Jahr aufgelegte VM Nachhaltig Aktien investiert auf Basis einer fundamentalen Nachhaltigkeits- und Finanzanalyse vorwiegend in europäische Small- und Mid-Cap-Unternehmen. TiAM FundResearch sprach mit Fondsmanager Michael Woischneck über seine erste Zwischenbilanz.
Long-Short-Strategien bieten die Chance, auch in turbulenten Marktphasen eine gute Performance zu erzielen – das klappt allerdings lange nicht bei allen Konzepten am Markt.
TiAM FundResearch sprach mit Alexis Grutter, Manager des Echiquier QME. Der alternative Fonds der französischen Fondsgesellschaft hat sich im laufenden Jahr sehr erfreulich entwickelt und konnte gut vier Prozentpunkte hinzugewinnen.
TiAM FundResearch sprach mit Richard Clode, Fondsmanager des 2021 aufgelegten Janus Henderson Sustainable Technology Fund, über seine Strategie, nur in nachhaltige Technologieunternehmen zu investieren
Seit dem 2. August 2022 ist das Dokument zur DIN-Norm 77230 „Basis-Finanzanalyse für Privathaushalte“ verfügbar. Vermittelnden soll damit die Abfrage der Nachhaltigkeitspräferenzen der Kundschaft erleichtern werden.
FRAM heißt "vorwärts" auf Norwegisch und FRAMgång heißt "Erfolg" auf Schwedisch. Außerdem heißt FRAMtid "Zukunft" auf Schwedisch. Die FRAM ist zudem ein 1892 fertiggestelltes Schiff, das norwegische Polarforscher in den Jahren 1893–1912 nutzten.
TiAM FundResearch sprach mit Johannes Maier, Manager für Infrastrukturaktien bei Bantleon, über die Aussichten dieses Sektors und warum er vor allem in nachhaltige Geschäftsmodelle investiert. Zudem erklärt er, warum viele Infrstrukturaktien über einen eingebauten Inflationsschutz verfügen.