Gewinnwachstum trotz Konjunkturflaue? Erkenntnisse aus der Berichtssaison
Die Energiewende erfordert einen massiven Ausbau der Elektrifizierung in verschiedenen Sektoren (Verkehr, Industrie, Gebäude), was einen beispiellosen Umbau der Stromnetze voraussetzt.
In früheren Fund-Insight-Ausgaben haben wir bereits wiederholt auf die wachsende Bedeutung der Künstlichen Intelligenz im Bereich der Naturwissenschaften hingewiesen.
Der Gewinn je Aktie im Portfolio des ODDO BHF METROPOLE Sélection ist im 1. Halbjahr 2023 um 6% angestiegen, während er bei europäischen Unternehmen im Durchschnitt um 9% gesunken ist. Ein Beleg für die Qualität der von uns gehaltenen Unternehmen.
Ende Oktober feiert die Nachhaltigkeitsstrategie des PRIMA – Global Challenges ihren zehnten Geburtstag. Die Anlagestrategie des Fonds, der 2006 als globaler Multi-Manager-Fonds aufgelegt wurde, wurde im Herbst 2013 schrittweise auf das heutige Profil umgestellt.
Die anhaltende Diskussion um die Energiewende erhitzt die Gemüter. Die Rahmenbedingungen ändern sich schnell, wie zuletzt der Disput um das neue Energieeffizienzgesetz in Deutschland zeigte. Involviert sind auch die Investorinnen und Investoren.
UBS Global Wealth Management (UBS GWM), ein langjähriger Kunde von Columbia Threadneedle Investments, hat in den neu aufgelegten CT (Lux) Sustainable Global Equity Enhanced Income Fund investiert.
Von Christian Steiner, Leiter Fonds Strategien, Vermögensverwalter bei der Bayerischen Vermögen Management AG
Deutschland ist gemessen am Fondsvermögen der mit Abstand größte Markt in Europa. Doch bei den Portfoliomanagement-Leistungen ist es vom Nettoexporteur zum Nettoimporteur geworden – vor allem in London wird mehr und mehr deutsches Kapital gemanagt
Der Wagner & Florack Unternehmerfonds AMI investiert seit 2016 erfolgreich in die 30 besten globalen Qualitätsaktien.