ETF steht für Exchange Traded Fund. Dabei handelt es sich um Fonds, die einen bestimmten Index nachbilden. Anders als z.B. Aktienfonds werden ETFs nicht aktiv verwaltet, sondern sind sogenannte Passivprodukte.
Europas größte Fondsgesellschaft legt zwei MSCI-World-ETF zusammen. Was Investoren wissen sollten.
Das Jahr 2024 hat einmal mehr gezeigt, dass ETFs kein Allheilmittel sind. Im mittlerweile sehr unübersichtlichen Angebot gibt es auch viele marketinggetriebene Produkte, die nicht unbedingt eine sinnvolle Geldanlage darstellen. Teilweise gab es Verluste von über 30 Prozent.
Aktiv gemanagte ETFs kombinieren zwei Produkt-Welten. Sie bieten aktives Fondsmanagement in preisgünstiger Verpackung. Deshalb sind sie zunehmend beliebt bei Anlegern. Der schnell wachsende Markt ist entsprechend umkämpft.
Jason Xavier, Head of EMEA & Asia ETF Capital Markets, gibt uns seine Einschätzung der Trends für 2025.
Aktive börsengehandelte Fonds (ETFs) stellen eine komplexe Verschmelzung der traditionellen Vorteile von ETFs mit dem potenziellen Mehrwert aktiven Managements dar.
Für Investoren mit langfristigem Anlagehorizont könnten thematische Investitionen in zukunftsbestimmende Entwicklungen zunehmend interessant werden. iShares Themen-ETFs erschließen das Potenzial und lassen sich auf verschiedene Arten in ein Portfolio einbinden
Unser neues Angebot aktiver ETFs vereint 95 Jahre aktives Management in allen Bereichen der Anlagestrategien und bietet eine Kombination aus Raffinesse und Innovation.
Der Marktanteil passiver Fonds (ETFs) steigt um 3,3 Prozentpunkte auf den neuen Rekordwert von 28,8 Prozent.
Der US-Vermögensverwalter American Century Investments kommt mit seiner auf aktive ETF spezialisierten Sparte Avantis Investors nach Deutschland. Avantis hat in den USA innerhalb von nur fünf Jahren Investorengelder in Höhe von 54 Milliarden US-Dollar eingesammelt.
Wir stellen 18 Top-ETFs vor und zeigen, wie Berater daraus ein Depot basteln können. Teil 2: Die besten ETFs für den S&P 500, Nasdaq und Japan plus Anleitung zum Aufbau der ETF-Depots.