Die DWS Group hat heute die Ernennung von Dr. Markus Kobler zum neuen Chief Financial Officer (CFO) bekanntgegeben.
Medienberichten zufolge will Union Investment bis zum Jahr 2026 rund 270 Stellen streichen. Der Abbau soll vor allem über natürliche Fluktuation und Altersteilzeit erfolgen.
Nach einer umfassenden Überprüfung hat abrdn seinen Geschäftsbereich Multi-Asset Investment Solutions verschlankt, um sich verstärkt auf kundenorientierte Lösungen zu konzentrieren.
Die DWS hat auch im zweiten Quartal wieder mehr Geld von Anlegern eingesammelt. Unter dem Strich flossen 9,3 Milliarden Euro zusätzlich in die DWS-Fonds, wie das im SDax gelistete Unternehmen am Mittwoch in Frankfurt mitteilte.
Die Frankfurter Staatsanwaltschaft hat laut „Handelsblatt“ ein förmliches Ermittlungsverfahren gegen den ehemaligen DWS-Chef Asoka Wöhrmann eingeleitet.
Der europäische Fondsverband EFAMA hat sein Branchen-Faktenbuch 2023 veröffentlicht, der eine ausführliche Analyse der Trends in der europäischen Fondsbranche bietet.
Die Zwangsfusion der Credit Suisse mit der UBS wird für die Fonds-Palette Konsequenzen haben. Mit großer Wahrscheinlichkeit werden einige Fonds der beiden Häuser zusammengelegt oder geschlossen werden.
Ob ESG-Investmentlösungen oder Metaversum - Trends an den Finanzmärkten erfordern Reaktionen von Investoren und Fondsanbietern in Form von geänderten Strategien oder ganz anderen Konzepten. Teil 2 über die spannendsten Fondsneuheiten
Ob ESG-Investmentlösungen oder Metaversum - Trends an den Finanzmärkten erfordern Reaktionen von Investoren und Fondsanbieter in Form von geänderten Strategien oder ganz anderen Konzepten. Teil 1 über die besten Fondsneuheiten
Spezialfonds und Sparpläne stützen das Neugeschäft 2022, vermeldet der BVI. Mischfonds und Immobilienfonds mit Zuflüssen, Rentenfonds mit Abflüssen. Aktienfonds: Umschichtung von europäisch auf global.