ETF steht für Exchange Traded Fund. Dabei handelt es sich um Fonds, die einen bestimmten Index nachbilden. Anders als z.B. Aktienfonds werden ETFs nicht aktiv verwaltet, sondern sind sogenannte Passivprodukte.
BNP Paribas Asset Management („BNPP AM“) legt mit dem BNP Paribas Easy JPM ESG Green Social & Sustainability IG EUR Bond einen neuen Indexfonds auf, der sich auf grüne, soziale und nachhaltige Anleihen konzentriert und einen ESG-Ansatz (Umwelt, Soziales und Unternehmensführung) integriert.
BNP Paribas Asset Management („BNPP AM“) legt thematische Indexfonds mit Schwerpunkt auf Medizintechnik („Med Tech“) und grüne Wasserstoffwirtschaft („Green hydrogen“) auf. Beide ETFs verfolgen einen ESG-Ansatz.
In der DACH-Region unterstützt der Vertriebsspezialist Marvin Quendim Mane als neuer Associate Director neben Florian Berberich das Team von Rize ETF ab sofort dabei, die Fondsstrategien des 2019 gegründeten Unternehmens in der Schweiz und Norddeutschland bekannter zu machen.
Die ETF-Branche boomt, doch europäische Anleger nutzen die kostengünstigen Produkte noch immer viel zu selten.
Thorsten Michalik wurde zum Leiter der neu geschaffenen ETF- und Indexing-Gruppe von HSBC Asset Management ernannt, die alle passiven Lösungen des Unternehmens vereint.
Sachanlagen in Holz bzw. in Wald sind als Anlage und Inflationsschutz attraktiv. Gleichwohl sind sie für Anleger schwer umsetzbar.
BNP Paribas Asset Management („BNPP AM“) legt den BNP Paribas Easy Low Carbon 100 Eurozone PAB UCITS ETF auf, einen börsengehandelten Indexfonds, mit dem Anleger den CO2-Fußabdruck ihres Portfolios verringern können. Diese Anlagelösung entspricht den europäischen Standards für PAB-Indizes (Paris Aligned Benchmarks).
Gerhard Friedenberger, Geschäftsführer der Gerhard Friedenberger Vermögensverwaltung und Family Office GmbH
Uwe Wiesner, Vermögensverwalter der Hansen & Heinrich Aktiengesellschaft, nennt seinen aktuellen Fondsfavoriten.
ETF: Diese drei Buchstaben schreiben eine sagenhafte Erfolgsgeschichte. Allein im ersten Halbjahr flossen nach Angaben des Vermögensverwalters Amundi weltweit 588 Milliarden Euro in Exchange Traded Funds, also passive börsengehandelte Indexfonds.