Die Themenseite Versicherungen" enthält Beiträge rund um die Versicherungsbranche. Ein Schwerpunkt liegt auf der Regulierung des Sektors (IMD II, Solvency II, LVRG) und Lebensversicherungen"
Die Verzinsung ist abermals gesunken. Anbieter flüchten aus Policen mit großzügigen Garantien in neue Produkte. Was Berater jetzt wissen sollten.
Die JDC Group AG und der Provinzial Konzern haben eine Absichtserklärung über eine umfassende Kooperation zur Abwicklung von ausgewählten Versicherungsprodukten über die Sparkassen im Geschäftsgebiet der Provinzial für Privatkunden unterzeichnet.
Private Krankenversicherung: Bundesgerichtshof verdonnert Anbieter AXA zur Rückzahlung. Auch Kunden anderer Unternehmen können hoffen. Was Berater jetzt wissen sollten.
Trotz Corona-Krise schließt die Rentenversicherung das Jahr mit einer Reserve von mehr als 36 Milliarden Euro ab.
Verbraucher, die in Zukunft eine Lebensversicherung abschließen wollen, müssen sich auf einen deutlich geringeren Garantiezins einstellen.
Die Versicherungsbranche ist laut Swiss-Re-Chef Christian Mumenthaler im Zuge der Corona-Pandemie auf dem falschen Fuss erwischt worden.
Erstmals haben Lebensversicherer ihre Überschussbeteiligung für 2021 genannt. Was Berater jetzt wissen sollten.
Sie fragen, wir antworten! Die Redaktion von TiAM Fundresearch beantwortet Leseranfragen zu Rechts-, Finanz- und Versicherungsthemen.
Eine mögliche Stornowelle durch Versicherte könnte den deutschen Lebensversicherungen schwer zusetzen, sagen Versicherungsexperten voraus. Was Berater jetzt wissen sollten.
Die Bundesregierung hat ihr Ziel klar formuliert: Bis 2030 sollen sieben bis zehn Millionen Elektrofahrzeuge hierzulande zugelassen sein. Das Interesse an den Autos war bislang allerdings eher mau.