Die Themenseite Versicherungen" enthält Beiträge rund um die Versicherungsbranche. Ein Schwerpunkt liegt auf der Regulierung des Sektors (IMD II, Solvency II, LVRG) und Lebensversicherungen"
Wegen hoher Inflation und geringem Garantiezins erweisen sich Lebensversicherungen oft als realer Anlageverlust. Eine Alternative zur Kündigung ist der Zweitmarkt, von dem Anleger und Makler profitieren. Doch die Policenkäufer sind wählerischer geworden.
Die Allianz Leben erhöht die Verzinsung von Lebensversicherungen im kommenden Jahr. Bei klassischen Lebens- und Rentenversicherungen steigt die laufende Verzinsung 2023 im Schnitt auf 2,5 Prozent nach zuletzt 2,3 Prozent, wie der deutsche Branchenprimus am Montag in Stuttgart mitteilte.
Die deutschen Lebensversicherer rechnen nach jahrelangen Niedrigzinsen in diesem Jahr erstmals mit einer Entlastung bei der Absicherung hoher Garantien.
Fondsgebundene Rentenversicherungen wiesen 2021 das höchste Wachstum aller Lebensversicherungs-Produkte. Doch es gibt Kritik von einer mächtigen Behörde.
Wegen hoher Schäden durch Naturgefahren und steigender Baupreise wird nach Daten des Onlineportals Check24 auch die Wohngebäudeversicherung teurer. Im kommenden Jahr würden die Beiträge um rund 15 Prozent steigen, teilte das Münchner Unternehmen am Donnerstag mit.
Der Schweizer Versicherungskonzern Zurich will sich von mehreren hunderttausend Lebensversicherungsverträgen in Deutschland trennen. Rund 720 000 Verträge der Konzerntochter Zurich Deutscher Herold würden an den Abwickler Viridium aus Neu-Isenburg übertragen, teilten beide Unternehmen am Freitag mit.
Die Lebensversicherer kommen ohne Pleite durch ihre tiefe Krise – so viel scheint klar. Welcher Anbieter wie da steht, zeigt ein Vergleich des Monatsmagazins €uro.
Die Lebensversicherer zahlen 2022 im Durchschnitt erneut weniger an ihre Kunden. Doch hat sich das Minus verkleinert - Marktführer Allianz hält die Rendite sogar konstant.
Das Jahr 2021 reiht sich nach einer Analyse der Munich Re in den besorgniserregenden Langfristtrend zunehmender Zerstörungen durch Naturkatastrophen ein.