Bankkunden sind verärgert, die Finanzaufsicht Bafin beschäftigt sich mit "auffällig" gewordenen Kreditinstituten und Verbraucherschützer klagen: Ein Jahr nach dem Bankgebühren-Urteil des Bundesgerichtshofs sorgt die Umsetzung der Entscheidung in der Praxis für Streit. Banken und Sparkassen wiederum klagen über zusätzlichen Aufwand.
Wer jetzt in Fonds investiert oder seit vielen Jahren Anteile im Depot hat, muss die relevanten Steuervorschriften im Auge haben. Was sich bei der Finanzverwaltung und vor Gericht tut.
Sie fragen, wir antworten! Die Redaktion beantwortet Fragen zu Rechts-, Finanz- und Versicherungsthemen.
Im Streit um einen Verzicht auf Rückerstattung weist das Landgericht Stuttgart eine Verbraucherklage ab.
Die Redaktion beantwortet Anfragen zu Rechts-, Finanz- und Versicherungsthemen.
Zwei neue Entscheidungen des Bundesfinanzhofs sind für die Übertragung von Privatvermögen auf die nächste Generation wichtig. Was Berater wissen sollten.
Der Versicherer AXA steht in einem Grundsatzstreit mit der Verbraucherzentrale Hamburg vor einer gerichtlichen Niederlage. Das bestätigten beide Prozessparteien und ein Sprecher des Oberlandesgerichts (OLG) Köln gegenüber Medien.
Sie fragen, wir antworten! Die Redaktion beantwortet Anfragen zu Rechts-, Finanz- und Versicherungsthemen.
Die Verbraucherschützer freuen sich, Bankkunden in Deutschland horchen auf: Das Landgericht Berlin hat die Negativzinsen der Sparda-Bank Berlin für unzulässig erklärt (Az. 16 O 43/21).