Die Themenseite Versicherungen" enthält Beiträge rund um die Versicherungsbranche. Ein Schwerpunkt liegt auf der Regulierung des Sektors (IMD II, Solvency II, LVRG) und Lebensversicherungen"
Seit gestern ist das PartnerCenter der WWK bei TiAM FundResearch live.
Insbesondere die im Zuge des Klimawandels häufiger auftretenden Naturkatastrophenrisiken lassen die Nachfrage bei Erstversicherern nach solchen Deckungen ansteigen.
Die Menschen in Deutschland treten angesichts der hohen Inflation bei der privaten Altersvorsorge anscheinend auf die Bremse.
Die Unternehmensberatung Brand Finance hat die Versicherungskonzerne mit dem größten Markenwert ermittelt. Die Allianz spielt ganz vorne mit.
Als deutsche Lebensversicherungsgesellschaften erstmals ihr Neugeschäft Altpolicen an Run-off-Unternehmen verkauften, hagelte es Kritik auch an den Vermittlern. Aktuell erwirtschaften die Abwicklungsgesellschaften aber nach einer Assekurata-Studie hohe Erträge, von denen auch die Versicherten profitieren.
Wegen hoher Inflation und geringem Garantiezins erweisen sich Lebensversicherungen oft als realer Anlageverlust. Eine Alternative zur Kündigung ist der Zweitmarkt, von dem Anleger und Makler profitieren. Doch die Policenkäufer sind wählerischer geworden.
Die Allianz Leben erhöht die Verzinsung von Lebensversicherungen im kommenden Jahr. Bei klassischen Lebens- und Rentenversicherungen steigt die laufende Verzinsung 2023 im Schnitt auf 2,5 Prozent nach zuletzt 2,3 Prozent, wie der deutsche Branchenprimus am Montag in Stuttgart mitteilte.
Die deutschen Lebensversicherer rechnen nach jahrelangen Niedrigzinsen in diesem Jahr erstmals mit einer Entlastung bei der Absicherung hoher Garantien.
Fondsgebundene Rentenversicherungen wiesen 2021 das höchste Wachstum aller Lebensversicherungs-Produkte. Doch es gibt Kritik von einer mächtigen Behörde.
Wegen hoher Schäden durch Naturgefahren und steigender Baupreise wird nach Daten des Onlineportals Check24 auch die Wohngebäudeversicherung teurer. Im kommenden Jahr würden die Beiträge um rund 15 Prozent steigen, teilte das Münchner Unternehmen am Donnerstag mit.