Trotz einer zweistelligen Korrektur an den Aktien- und Anleihemärkten und einer fast zweistelligen Inflation in der ersten Jahreshälfte 2022 gehen Finanzberater davon aus, dass ihr Geschäft weiterwachsen wird.
Die Energieversorgung Deutschlands ist einer Studie zufolge im internationalen Vergleich besonders anfällig - sowohl für steigende Preise als auch für Lieferengpässe.
So viele junge Erwachsene wie nie zuvor sparen mit Aktien und Fonds für ihre Altersvorsorge. Das zeigt die aktuelle MetallRente Jugendstudie.
Zunehmende Handelsbarrieren erschweren die Geschäfte europäischer Maschinen- und Anlagenbauer außerhalb der Europäischen Union (EU).
In der Luftfahrt zeichnet sich nach einer neuen Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) ein Fachkräftemangel ab.
Westeuropa wird in den kommenden fünf Jahren zur zweitwichtigsten Region weltweit für die fünfte Mobilfunkgeneration (5G) aufsteigen. Das geht aus dem aktuellen Ericsson Mobility Report hervor, der am Dienstag in Stockholm veröffentlicht wurde.
Der Bundesverband Alternative Investments e.V. (BAI) stellt die neue Publikation "German Alternative Investor Landscape – Pension schemes" vor. Anhand der Daten aus dem BAI Investor Survey 2021 beleuchtet die Studie die strategische alternative Assetallokation deutscher Versorgungswerke.
HWWI berechnet, wo Käufer*innen in Deutschland gute Bedingungen finden. Vor allem in Metropolen und ihrem Umland hängen Kaufpreise die Mieten ab. In 134 Regionen ist das Preisniveau bereits sehr hoch.
Die Vermögenden rund um den Globus haben im vergangenen Jahr von gestiegenen Aktienkursen und der Konjunkturerholung nach der Corona-Krise 2020 profitiert. Ihr Vermögen stieg nach Berechnungen des Beratungsunternehmens Capgemini gegenüber dem Vorjahr um 8 Prozent auf den Rekordwert von insgesamt 86 Billionen US-Dollar (rund 82 Billionen Euro).
Das Analystensentiment zu allen großen Volkswirtschaften ist zuletzt deutlich eingebrochen, Wachstums- und Gewinnerwartungen sind nach unten korrigiert worden. Das zeigt die Analyse der Finanzexperten-Zitate in Wall Street Journal, Financial Times und Handelsblatt von Media Tenor International (Zürich).