Vor dem Hintergrund der gestiegenen Unsicherheit erhöhen Investoren ihre Allokationen in verschiedenen festverzinslichen Sektoren, insbesondere in Anleihen höherer Qualität, und streben eine geografische Diversifizierung an.
21.05.2025 | 11:04 Uhr
Dies geht aus einer aktuellen Studie von Capital Group hervor, einem der weltweit größten und erfahrensten aktiven Investmentmanager mit einem verwalteten Vermögen von mehr als 2,8 Billionen US-Dollar1.
Im Rahmen der Capital Group Fixed Income Horizons Survey 20252, einer erstmals von Capital Group durchgeführten Studie, wurden 300 institutionelle professionelle Anleger im asiatisch-pazifischen Raum, in der EMEA-Region und in Nordamerika befragt. Die Studie untersucht die strategische Portfolio-Positionierung von Asset Ownern über einen Zeitraum von 12 bis 24 Monaten.
„Die Fixed Income Horizons Survey unterstreicht die Bedeutung von Diversifizierung zur Erzielung von Renditen bei gleichzeitiger Risikominimierung. Angesichts der Unsicherheit an den Märkten gewinnen die Neugewichtung von Rentenportfolios und das Risikomanagement für Investoren zunehmend an Bedeutung. Unserer Ansicht nach erweitert ein globaler Ansatz für festverzinsliche Anlagen den Pool der Anlagemöglichkeiten und erhöht die Robustheit des Portfolios durch strategische Diversifizierung“, sagt Peter Becker, Fixed Income Investment Director bei Capital Group. „Als einer der größten aktiven Fixed-Income-Manager weltweit mit über 50 Jahren Erfahrung an den Anleihemärkten sieht Capital Group einen klaren Mehrwert in aktiv verwalteten, gut diversifizierten Portfolios, um die langfristigen finanziellen Ziele von Anlegern zu erreichen.“
Zu den wichtigsten Umfrage-Ergebnissen gehören:
1. Inmitten anhaltender Unsicherheit gewichten Investoren festverzinsliche Wertpapiere höher und sichern Risiken ab
2. Anleger sind von den Diversifizierungsvorteilen festverzinslicher Wertpapiere überzeugt
3. Investoren schichten ihre Anleiheportfolios regional um, wobei Anleger im Asien-Pazifik-Raum und in der EMEA-Region einen starken Fokus auf internationale Diversifizierung legen
4. Starke Überzeugung von der langfristigen Rolle von aktivem Management in Bezug auf festverzinsliche Wertpapiere
„Marktrückgänge können schwer zu ertragen sein. Anstatt jedoch zu versuchen, den Markt zu timen, sollten Anleger lieber den Kurs beibehalten. Wir sehen weiterhin eine Nachfrage nach festverzinslichen Anlagen als verlässliche Quelle für Kapitalerhalt, Diversifikation und Einkommen. Die Ergebnisse unserer Fixed Income Horizons Survey zeigen, dass mehr Asset Owner planen, ihre Allokation in festverzinslichen Anlagen in den nächsten 12 Monaten zu erhöhen als zu verringern. Da Anleihen heute ein überzeugendes Ertragspotenzial bieten, können Anleger mit qualitativ hochwertigen Anleihen ein geringeres Risiko eingehen und dennoch ihre Renditeerwartungen erfüllen. Ein globaler und diversifizierter Ansatz für Anleihen kann dazu beitragen, Investoren besser auf unterschiedliche Marktentwicklungen vorzubereiten“, sagt Arne Tölsner, Head of DACH Client Group bei Capital Group.
Den vollständigen Bericht zur Capital Group Fixed Income Horizons Survey 2025 finden Sie hier.
Diesen Beitrag teilen: