Die Geldpolitik wird langsam straffer. Da das Quantitative Easing der EZB große Anleihenkäufe bedeutet hat, könnte sein Ende weltweit einen deutlichen Anstieg der Renditen zur Folge haben, wie Thomas Hollenberg, Anleihenanalyst bei Capital Group meint.
US inflation and growth has brightened considerably since the start of 2018. The question is, what are the contributing factors to the rise in US inflation and potential monetary policy response from the Federal Reserve (Fed)?
The US Federal Reserve (Fed) raised its benchmark interest rates by a quarter of a percentage point, to a target range of 1.50-1.75%. Andrew Mulliner, Portfolio Manager within the Janus Henderson Fixed Income Investment Strategy Group (ISG), and Darrell Watters, Head of US Fundamental Fixed Income, share their thoughts.
Wie erwartet hat der Offenmarkt-Ausschuss der Fed gestern die erste Zinsanhebung für dieses Jahr verkündet. Weitere zwei sollen noch folgen. Das glauben nicht alle Finanzmarktexperten.
Fed-Chef Jerome Powell hat in seiner ersten Sitzung die Leitzinsen angehoben. Gute Wirtschaftsdaten sprechen dafür, dass es in Richtung vier Zinsschritte im laufenden Jahr geht, kommentiert Nitesh Shah, Director Research bei ETF Securities.
The US Federal Reserve raised its benchmark interest rates by a quarter of a percentage point, to a target range of 1.25-1.50%. Mitul Patel, Head of Interest Rates, and Darrell Watters, Head of US Fundamental Fixed Income, share their thoughts on the implications and what’s to come in 2018.
Viele Anleger fürchten die Abflachung der Renditekurve in den USA, da sie auf ein Umfeld mit niedrigem Wachstum hindeutet. Wir glauben allerdings, dass die quantitative Straffung der US-Notenbank beispiellose Auswirkungen auf den Anleihemarkt in den USA haben wird, genauso wie es bei der quantitativen Lockerung der Fall war.
Die Zinswende in den USA ist nun Realität. Ab sofort sollen den Märkten Monat für Monat Gelder in zweistelliger Milliardenhöhe entzogen werden. Und im kommenden Jahr soll es gleich drei Zinserhöhungen geben.
Man kann nicht einfach davon ausgehen, dass Powell an die Geldmarktpolitik seiner Vorgängerin anknüpfen wird, meint Philippe Waechter, Chefvolkswirt bei Natixis Asset Management. Er wird ganz anders an die monetäre Strategie herangehen.
Posts in the spring and summer suggested that US economic growth would pick up into early 2018 based on a rise in six-month real narrow money growth into August, an expected upswing in the Kitchin stockbuilding cycle into the first half of 2018 and a loosening of bank credit supply as the negative impact of a temporary tightening of funding markets in 2016 reversed.