In dieser Rubrik finden Sie regelmäßige Auswertungen von Investmentfonds aller bekannter Publikumsfonds-Kategorien, sowie kritische Auseinandersetzungen von Analysten mit Themen des aktuellen Tagesgeschehens.
Biodiversität verkörpert das von Arten im Zuge der Evolution über Jahrmillionen erworbene Wissen. In ihr spiegelt sich die Fähigkeit von Pflanzen und Tieren wider, unter den höchst unterschiedlichen Umweltbedingungen, die es auf der Erde gegeben hat, zu überleben.
„Wie zerronnen, so gewonnen“ — mit dieser Zeile betitelt die Direktbank ING ihre Analyse „Unser Geld & Covid 19“. Die Banker haben untersucht, wie sich die Pandemie auf das Finanzvermögen der Privathaushalte ausgewirkt hat.
Nach Einschätzung der DZ Bank hätte ein Wahlsieg von Amtsinhaber Donald Trump oder dem Herausforderer Joe Biden bei den Präsidentschaftswahlen keine großen Unterschiede für die weitere konjunkturelle Entwicklung in den USA zu Folge.
Die starke Erholung der globalen Aktien und Investment-Grade-Anleihen im zweiten Quartal ließ einkommensstärkere Anlagen zurückfallen. Das bedeutet aber auch, dass es bei den einkommensgenerierenden Vermögenswerten Nachholpotenzial gibt, das sich in späteren Phasen der Erholung bemerkbar machen könnte.
Als Investoren hören wir nie auf dazuzulernen. Wenn man glaubt, man wüsste alles, ist es Zeit für den Ruhestand. Nicht alle Lehren sind angenehm, doch ist zu hoffen, dass sie uns in die Lage versetzen, unsere Arbeit besser zu machen.
Twitter-CEO Jack Dorsey kündigte jüngst an, das Unternehmen würde seinen Mitarbeitern, die momentan entsprechend der Regeln zur sozialen Distanzierung von zu Hause aus arbeiten, erlauben, dauerhaft dort zu bleiben.
Skandale und schleppende Kursentwicklung haben das Image des DAX beschädigt. Ausgerechnet in der Corona-Krise dreht der Index auf. Was Berater beachten sollten.
Zsolt Kohalmi, Global Head of Real Estate und Co-Chief Executive Officer bei Pictet Alternative Advisors, zu den Auswirkungen des Coronavirus auf den private Real Estate Markt und auf die Gestalt moderner Städte.
Quality ist ein allgemein anerkannter Faktor am Aktienmarkt. Zwar gibt es einen breiten Konsens dahingehend, dass Aktien von hochwertigen Unternehmen im Zeitverlauf besser abschneiden als Titel geringerer Qualität.