Die Euphorie für Themenfonds hat sich zuletzt etwas gelegt, allerdings ist und bleibt die Nachfrage weiterhin hoch. Mittelfristig erwarten wir eine Marktbereinigung, d.h. Strategien ohne nachhaltige Performance-Quellen werden wieder vom Markt verschwinden.
Viele Mythen zu Thematischen Investments geistern durch die Anlegerwelt, und es wird Zeit, damit einmal aufzuräumen.
BNP Paribas Asset Management („BNPP AM“) legt den BNP Paribas Sustainable Asian Cities Bond Fund auf. Der in Luxemburg registrierte Rentenfonds bietet Anlegern eine sowohl thematisch als auch regional ausgerichteten Strategie, die auf Wachstumschancen setzt, die sich aus der nachhaltigen Urbanisierung in Asien ergeben – ein Megatrend, der noch viele Jahrzehnte anhalten wird.
Mit Themenfonds können Anleger von langfristigen Trends profitieren. Voraussetzung für den Erfolg: Fondsmanager müssen die Themen der Zukunft bereits in der Gegenwart identifizieren. Wie das gelingen kann, erklärt Moritz Rehmann, Fondsmanager des DJE – Alpha Global.
Themenfonds boomen! Bereits vor der Pandemie investierten Anleger immer häufiger in Strategien zur Energiewende, zur technologische Transformation oder zur Digitalisierung.
Weg mit dem Feiertagsspeck, her mit Gesundheit und Wohlbefinden. Wie Investoren mit Fonds von guten Vorsätzen profitieren.
Eine Studie von Greenwich Associates im Auftrag von BNP Paribas Asset Management bestätigt die zunehmende Nachfrage der Anleger nach Themenfonds.