Obwohl der Goldpreis zuletzt gesunken ist, sind die meisten Experten für 2021 zuversichtlich. Vieles spricht dafür, dass das Edelmetall weiter gefragt bleibt.
Im aktuellen Bericht erhalten Sie einen Ausblick auf die Entwicklung von Goldaktien in 2021 und erfahren mehr zum Fokus des Earth Gold Fund UI auf den Small- und Mid-Cap-Sektor. Lesen Sie mehr!
An den Terminmärkten sind die spekulativen Marktakteure in der Woche zum 5. Januar zuversichtlicher geworden. Dennoch hat der Goldpreis seit Dienstag über 100 Dollar verloren.
Das Update für die Woche zum 29. Dezember wies ein nachlassendes allgemeines Interesse an Gold-Futures aus.
Die Goldbestände von Anlegern bei der Deutschen Börse haben sich nach dem Rekordhoch im ersten Halbjahr 2020 wieder etwas verringert.
Laut aktuellem Commitments of Traders-Report der US-Aufsichtsbehörde CFTC bleiben Gold-Futures unter großen und kleinen Terminspekulanten weiterhin gefragt.
Ausblick für Edel-, Spezial- und Industriemetalle und den Minensektor im Jahr 2021.
An den Terminmärkten herrschte unter den spekulativen Marktakteuren wieder einmal keine einheitliche Stimmung. Was Berater jetzt wissen sollten.
An den Terminmärkten sind in der Woche zum 24. November große wie kleine Terminspekulanten skeptischer geworden. Was Berater wissen sollten.
Die Aussicht, dass es in absehbarer Zeit zur Zulassung eines Impfstoffs gegen Covid-19 kommt, führte jüngst zu einem deutlichen Rücksetzer beim Goldpreis. Warum Investoren dem Edelmetall dennoch einen festen Platz im Depot einräumen sollten.