Auch im Berichtsmonat Dezember konnte der ME Fonds-PERGAMON noch einmal ein sehr starkes Ergebnis zeigen und steigerte seinen Anteilswert um +3,82%.
Der Edmond de Rothschild Fund Big Data hat allein im Jahr 2021 Nettomittelzuflüsse von über 370 Millionen Euro erhalten. Damit hat die Strategie nunmehr ein Gesamtvolumen von knapp 1,2 Milliarden Euro erreicht.
Ökoworld hat für 2021 deutlich mehr Nettozuflüsse verbuchen können als in den Vorjahren, meldet der Anbieter ethisch-ökologischer Kapitalanlagen. Diese beliefen sich im vergangenen Jahr bezogen auf die gesamte Fondspalette auf über 1,176 Milliarden Euro.
nordIX erweitert Investitionsbasis des nordIX European Consumer Credit Fonds um spanische Konsumentenkredite.
Andreas Fritz, Portfoliomanager bei der Hansen und Heinrich Aktiengesellschaft in Berlin, erläutert, warum der DWS Concept Platow zu seinen aktuellen Fondsfavoriten zählt.
JPMorgan Asset Management bezieht bereits seit mehr als 25 Jahren Governance in die Risikoanalyse mit ein und hat seit 2013 die Themen Umwelt, Soziales und Governance (ESG) fest in den Investmentprozess verankert.
Der Goldpreis kann im Dezember leicht zulegen. Weiterhin verhindern massive Verkäufe am New Yorker Terminmarkt eine stärkere Aufwärtsentwicklung.
Der Allianz China A-Shares ist ein echter Dauerbrenner, sowohl hinsichtlich der Anlegernachfrage als auch des Anlageerfolgs. Im März 2009 aufgelegt, verwaltet der Fonds inzwischen ein Vermögen über 10 Milliarden Euro. In dieser Zeit schafften die Fondsmanager einen durchschnittlichen Wertzuwachs von 13,63 Prozent p.a., was FondsNote 1 bedeutet.
Peter Wiederholt, von der FAM Frankfurt Asset Management AG, erläutert, warum der Bakersteel Precious Metal Fund zu seinen aktuellen Fondsfavoriten zählt.
Beim T. Rowe Price European Equity Fund setzt Manager Tobias Müller auf ein eher konzentriertes Portfolio von 68 Wachstumsorientierten Titeln. Derzeit gehören Industriewerte zu seinen Favoriten.