Jörg Wenner, Vermögensverwalter der FIDUS FINANZ AG, über seinen aktuellen Fondsfavoriten
Thorsten Winkelmann und Team legen für AllianceBernstein eine europäische und eine globale Wachstumsaktien-Strategie auf. Das AB European Growth Portfolio und das AB Global Growth Portfolio fokussieren sich auf mittelgroße bis große Wachstumsunternehmen.
Großes Anlageuniversum, relativ wenige Positionen: Bei konzentrierten Fonds wie dem M&G (Lux) Global Sustain Paris Aligned Fund halten wir ein ganzheitliches Risikomanagement für wichtig. Im Mittelpunkt unseres Vorgehens stehen die „echten“ fundamentalen Risiken der Unternehmen.
Andreas Heinrich, Leiter Portfoliomanagement der Hansen & Heinrich Aktiengesellschaft in Berlin, über seinen aktuellen Fondsfavoriten.
Value-Investments haben sich im Jahr 2023 sehr positiv entwickelt. So verzeichnete der MSCI Europe Value Index (mit Wiederanlage der Dividenden) im vergangenen Jahr ein Plus von 15,6%.
Eine überraschend starke Aufwärtsbewegung prägte das Aktienjahr 2023. Die Hausse wurde jedoch nicht von allen Sektoren gleichermaßen getragen. Insbesondere hochkapitalisierte Titel aus dem Technologiebereich zogen die Indexstände nach oben.
Vom 30. November bis 13. Dezember wurde die 28. Klimakonferenz (COP 28) in den Vereinigten Arabischen Emiraten abgehalten. Zwar handelt es sich um eine jährliche Übung.
In diesem ersten Fund Insight des Jahres 2024 wollen wir am Beispiel der Vereinigten Staaten zeigen, welche Antworten KI für das Problem der unkontrollierten Kosteninflation in den Gesundheitssystemen der westlichen Länder bereithalten könnte.
Q&A-Session bei avesco: Sie haben Fragen, wir antworten!* Für diese 2-teilige Artikelserie haben wir die häufigsten Vorurteile und Kritiken hinsichtlich des Sustainable Hidden Champions Equity Fonds (SHC-Fonds) zusammengetragen und beantwortet.
Uwe Eilers, Vorstand der FV Frankfurter Vermögen AG in Bad Homburg / Königstein, über seinen aktuellen Fondsfavoriten.