Nach über 20 Jahren, davon 16 Jahre als Vertriebsvorstand, verlässt Peter Buck Ende 2020 den Kölner Dachfonds-Pionier Sauren.
Das Global ETFs Portfolio der Apo Asset Management setzt auf nur neun globale Aktien- und Rentenfonds. Bislang gab es den Fonds nur exklusiv in einer Rentenversicherung. Nun kann ihn jedermann kaufen. TiAM FundResearch sprach mit Fondsmanager Christian Hein über seine Anlagestratgie.
Global ETFs Portfolio: Der Dachfonds der Apo Asset Management setzt auf nur auf neun globale Aktien- und Rentenfonds. Bislang gab es den Fonds nur exklusiv in einer Rentenversicherung. Nun kann ihn jedermann kaufen.
Ein Vergleich von Dach- und Einzeltitelfonds zeigt: Über einen Zeitraum von zehn Jahren liegen Einzeltitelfonds klar vorn – und das bei kaum unterschiedlicher Volatilität.
Dachfonds wollen in verschiedenen Märkten hinweg stabile Renditen erzielen. Oft machen sie dabei keine gute Figur: Zu hohe Gebühren, oftmals schlechtes Timing, lautet die Kritik. Was Dachfonds auf fünf Jahre gebracht haben – der Vergleich.
An den Börsen anzulegen ist ein Wette, die Gespür verlangt. Die Zeit ist dabei der beste Verbündete des Anlegers, denn langfristig ist die Wertschöpfung bei einer aktiven Verwaltung höher als bei einer passiven.
Die Netfonds AG präsentiert zu Monatsanfang ihre Tops und Flops des Monats März. KanAm wird stärker nachgefragt, Ethenea und IPConcept verlieren.
Der Dachfonds brachte Anlegern in den vergangenen Jahren nachhaltig gute Renditen.
Seit dem 30. Juni können Dachfondsmanager den Publikumsfonds UBS (Lux) KSS Global Allocation (EUR) in ihr Portfolio aufnehmen.
Der britische Branchendienst Lipper führt Schroder Investment Management auf Platz drei der zehn beliebtesten Zielfonds-Anbieter für europäische Dachfonds.