TiAM FundResearch hat mit Hilfe von FVBS professional ermittelt, welche Euro-Rentenfonds im laufenden Jahr am besten abgeschnitten haben.
TiAM FundResearch hat mit Hilfe von FVBS professional ermittelt, welche global anlegenden Rentenfonds 2023 am besten abgeschnitten haben. Inzwischen bieten sie wieder reale Renditen an. Daher lohnt sich ein Blick.
Nach schwierigen Jahren sind Anleihefonds wieder sehr gefragt. TiAM FundResearch hat daher mithilfe von FVBS professional untersucht, wie gut Schwellenländer-Anleihe-Fonds in den vergangenen 10 Jahren abgeschnitten haben.
Nach der Zinswende der Europäischen Zentralbank im vergangenen Jahr sehen viele Segmente des Rentenmarktes wieder sehr attraktiv aus. Eine Nische, welche aktuell besonders interessant erscheint, ist die der Corporate-Nachranganleihen.
Welche Anleihe-Peergroup hat sich in den ersten sechs Monaten am besten entwickelt? TiAM FundResearch hat mit Hilfe von FVBS professional ermittelt, wer die Nase vorne hatte.
Corona hat die Arbeitswelt auf den Kopf gestellt. Viele Büromitarbeiter sind kaum noch in die Büros zu locken. Zudem setzen die massiv gestiegenen Zinsen der Immobilienbranche zu. Laut einer Umfrage von JP Morgan sehen Investoren Gewerbeimmobilien als größtes Risiko einer Finanzmarktkrise.
Der PIMCO GIS Diversified Income Fund gehört zu Pimcos Flaggschiffen. Solche diversifizierten Fonds haben wieder an Attraktivität gewonnen.
TBF konnte den Renten-Experten Roman Kostal gewinnen. Er wird das Rentenmanagement-Team um Guido Barthels verstärken.
2022 haben Anleihen durch die steigenden Zinsen massive Verluste erlitten. Auch Nachranganleihefonds wie der Aramea Rendite Plus haben gelitten. Daher sind sie jetzt sehr attraktiv, zumal die Risiken überschaubar sind.
Daniel Blum von Jupiter Asset Management erklärt auf der TiAM Investment-Konferenz am Alpsee, warum es sich gerade jetzt lohnen kann, in Anleihen zu investieren.