Ein vor kurzem veröffentlichter Bericht von Goldman Sachs kam zu einem überraschenden Ergebnis: In den letzten acht Jahren haben sich auf den Finanzmärkten die Kapitalkosten für groß angelegte, langfristige, CO2-intensive Investitionen in Sektoren wie Offshore-Öl und Flüssiggas erhöht.
Um die Klimaziele zu erreichen, ist es von entscheidender Bedeutung, die Naturräume zu schützen und zu erhalten, insbesondere jene der tropischen Regenwälder in Ländern mit starker Bewaldung. Trotzdem zeigen die jüngsten Daten in vielen dieser Wälder eine erhebliche Abholzung, darunter auch in den größten der Welt.
Das COP26-Klimawandeltreffen, der jüngste virtuelle Gipfel von US-Präsident Joe Biden mit seinem chinesischen Kollegen Xi Jinping und die aktuellen Bemühungen, COVID-19-Impfstoffgleichheit zu erreichen, haben zu unbefriedigenden Ergebnissen geführt.
Der Schutz der natürlichen Ressourcen steht angesichts des Strebens nach netto null CO2-Emissionen bei den vier neuen Engagement-Themen von Robeco für 2022 an der Spitze.
Die COP26 ist zu Ende und die Meinungen über ihre Beschlüsse, könnten nicht unterschiedlich sein. Zwar wurde bspw. das 1,5-Grad-Ziel erreicht, Umweltschützer sind jedoch trotzdem enttäuscht. Lesen Sie mehr über den Verlauf und die Beschlüsse.
Bereits im Vorfeld der Klimakonferenz der Vereinten Nationen in Glasgow (COP26) sind immer mehr Unternehmen auf den Nachhaltigkeitszug aufgesprungen. Sie haben sich verpflichtet, bis Mitte des Jahrhunderts Kohlenstoffneutralität - Netto-Null-Kohlendioxidemissionen - zu erreichen.
Nach Jahrzehnten im Schatten seiner skandinavischen Nachbarn erstrahlt Finnland als neues Nordlicht in punkto Nachhaltigkeit.
Die Welt hat auf dem UN-Weltklimagipfel (COP26) vom vergangenen Monat versagt. Und das größte Versagen ist eines, das praktisch alle in Glasgow versammelten Teilnehmer übersehen haben.
Hamish Chamberlayne, Leiter des Bereichs Global Sustainable Equities, erklärt, warum sich Anleger angesichts der erhöhten Volatilität im Jahr 2022 nicht beirren lassen sollten.
Wie man nachhaltige Renditen mit einem Beitrag zu einer besseren Welt in Einklang bringt. Von Sheila ter Laag, Global Head of ESG Specialists bei BNP Paribas Asset Management.