Nachhaltigkeit als Investment-Thema: Darunter fallen Anlagen in Wasser, Wind, Sonne oder generell in alternative Energiequellen. Sogenannte Klimawandelfonds" decken den gesamten Bereich ab. "
Der Begriff des „gerechten Übergangs“ bezieht sich auf die Art und Weise, wie wir auf kohlenstoffarme Energiequellen umsteigen. Dies ist ein entscheidender Aspekt der Klimaagenda.
Nachhaltige Fonds werden im Allgemeinen mit Investitionen in Klima- und Umweltschutz assoziiert. Erneuerbare Energien wie Solarkraft und Windkraft fallen den meisten von uns dabei wahrscheinlich als erstes ein.
Sir Tim Smit, Mitbegründer von Eden Project, „dem achten Weltwunder“, spricht darüber, wie wir den Kampf um Nachhaltigkeit gewinnen können.
Finanzberater, die ihren Kunden in den vergangenen Jahren empfohlen haben, in Fonds mit ESG-Ansatz zu investieren, waren in der Regel auf der sicheren Seite. Das könnte sich im kommenden Jahr ändern.
Es ist fast schon eine Untertreibung zu sagen, dass die globalen Märkte eine schwierige Phase durchlaufen. Anleihen verzeichnen die größten Verluste seit Jahrzehnten. Die Marktvolatilität hat zugenommen und die Inflation setzt den Volkswirtschaften auf der ganzen Welt schwer zu.
Nachhaltige Fonds berücksichtigen die Kriterien Umwelt, Soziales und Unternehmensführung (ESG) in ihrem Anlageprozess. Sie ermöglichen Sparern außerdem eine Streuung ihrer Finanzanlagen und sind mit ihren Überzeugungen konform.
Die Kapitalanlage für Stiftungen ist nicht erst seit diesen Tagen enormen Herausforderungen ausgesetzt. So stellt die Zinswende den Status von Anleihen als sicherer Hafen auf den Kopf.
“It is unequivocal that human influence has warmed the atmosphere, ocean and land.” So said the scientists on the United Nations (UN) International Panel on Climate Change (IPCC) in their sixth assessment report released in August 2021.
In this piece Vikram Raju, Head of Climate Investing for Morgan Stanley Private Markets, discusses five key findings from the 27th Conference of the Parties of the United Nations Framework Convention on Climate Change ("UNFCC COP27" or "COP27").
Der COP27-Klimagipfel lieferte einige positive Ergebnisse, war insgesamt betrachtet aber enttäuschend.