Der Pictet – Global Emerging Debt investiert in Unternehmens- und Staatsanleihen aus den Emerging Markets. Der Fonds verfolgt eine Strategie, die vor allem auf Stabilität setzt und die Anleger vor harten Drawdowns bewahrt.
Der Global Sovereign Opportunities Fund des Vermögensverwalters BlueBay Asset Management war 2022 einer der performancestärksten europäischen Rentenfonds.
Legal & General Investment Management hat mit dem L & G Global Thematic ESG Exclusions einen UCITS-ETF aufgelegt, der direkt in die zugrunde liegenden Wertpapiere investiert. Der ETF soll ein diversifiziertes, risikobalanciertes Engagement in langfristigen globalen Wachstumsthemen unter Berücksichtigung der Ausschlusskriterien von LGIM ermöglichen.
ESG-Strategien sind gefragt – auch bei Fonds. Doch nicht alle Fonds sind so nachhaltig, wie das Etikett es behauptet. Hier will das ECO-Rating von Finanzen Verlag und Mountain View für Klarheit und Orientierung sorgen.
Der 2019 aufgelegte THEAM Quant Europe Target Premium ist so konzipiert, dass er zulegt, wenn europäische Aktien steigen oder leicht nachgeben. Dazu verwendet er eine dynamische Put-Write-Strategie auf den EURO STOXX 50.
Pictet Asset Management bezeichnet seinen Nutrition-Fonds als konservativen, konzentrierten und weltweit anlegenden ESG-Impact-Aktienfonds, der in Unternehmen entlang der gesamten Ernährungs-Wertschöpfungskette investiert und neben einer finanziellen Rendite auch einen ökologischen und gesellschaftlichen Beitrag anstrebt.
Der Jupiter Strategic Absolute Return Bond Fund verfolgt zwei Ziele: unter allen Marktbedingungen eine positive Rendite zu generieren und die Volatilität möglichst niedrig zu halten.
Legal & General Investment Management hat mit dem L & G Global Thematic ESG Exclusions einen UCITS ETF aufgelegt, der direkt in die zugrunde liegenden Wertpapiere investiert, wie LGIM-Manager Philipp von Königsmarck erklärt.
Der Phaidros Funds Balanced aus dem Hause Eyb & Wallwitz ist gewissermaßen ein Alleskönner, ein Multi-Asset-Fonds, der aus einem flexiblen Portfolio von Aktien, Anleihen, Geldmarktkomponenten und Gold besteht.
Der Bantleon Yield Plus ist ein ausgewogener Anleihefonds mit dem Ziel attraktiver Zinserträge und zusätzlicher Kursgewinne, was auf Basis der Immunisierungsstrategie von Bantleon erreicht werden soll.