Der Bantleon Yield Plus ist ein ausgewogener Anleihefonds mit dem Ziel attraktiver Zinserträge und zusätzlicher Kursgewinne, was auf Basis der Immunisierungsstrategie von Bantleon erreicht werden soll.
09.01.2023 | 07:29 Uhr
„Der Bantleon Yield Plus schöpft das Potenzial des breiten Anleihenuniversums optimal aus, indem durch Kombination unterschiedlicher Ertragsbausteine Zinsanstiege kompensiert werden können“, sagt Christoph Schwarzmann, Leiter Partnervertrieb bei Bantleon. Das Basisportfolio besteht aus Top- Staatsanleihen, Covered Bonds sowie Anleihen von Investment-Grade-Unternehmen. Das Management erfolgt wiederum auf Grundlage der Immunisierungsstrategie von Bantleon, die zur Ertragsstabilisierung von Anleiheportfolios entwickelt wurde.
„Hierbei werden in Abhängigkeit vom jeweiligen Anlageziel bis zu sechs einzelne Ertragsbausteine definiert, deren Bewirtschaftung eigenständig und unabhängig voneinander erfolgt“, erklärt Schwarzmann. Das sei etwa die Steuerung der durchschnittlichen Laufzeiten in der Bandbreite von zwei bis sieben Jahren, die Bewirtschaftung der Zinskurve, das Management der Sektor-, Branchen- und Anleiheallokation auf der Basis guter bis mittlerer Bonität sowie eine zeitweilige Beimischung von inflationsindexierten Anleihen und Credit-Opportunities-Strategien.
Der Fonds
Fondsname | Bantleon Yield Plus |
---|---|
Fondsstart | 15.01.2014 |
Fondskosten | 0,85 % (TER) |
Fondsvolumen | 101,71 Mio. Euro |
Wertzuw. 3 Jahre | -3,90 % p. a. |
ISIN | LU 097 399 581 3 |
Fondsinfos | www.bantleon.com |
Stand: 31.10.2022
Diesen Beitrag teilen: