Der deutsche Aktienmarkt könnte am Freitag im frühen Handel die Verluste vom Vortag wieder aufholen.
Wir nehmen den geglückten Börsengang der Spielvereinigung Unterhaching Fußball GmbH & Co. KGaA zum Anlaß, die Eignung von Aktien und Anleihen aus der Fußballwelt aus Sicht eines Investors zu bewerten.
Am letzten Tag einer abermals turbulenten Handelswoche dürfte der Dax mit Kursgewinnen starten.
Am deutschen Aktienmarkt könnten politische Risiken den Anlegern auch in der neuen Woche die Laune verderben.
Die Stabilisierung am deutschen Aktienmarkt dürfte sich am Donnerstag fortsetzen. Nach dem Ausverkauf an den Börsen vom Monatsanfang stehen die Signale wie schon am Vortag auf Erholung.
Moderate Abgaben sind am Donnerstag am deutschen Aktienmarkt zu erwarten nach der Zinsentscheidung der US-Notenbank Fed am Vorabend.
Leichte Kursgewinne sind am Dienstag zum Auftakt am deutschen Aktienmarkt zu erwarten. Während sich die US-Börsen am Vorabend im späten Handel uneinheitlich zeigten, legten die Kurse an den fernöstlichen Aktienmärkten am Dienstag überwiegend zu.
Vor den Quartalszahlen etlicher DAX-Schwergewichte im Wochenverlauf halten sich die Anleger am Montag bedeckt.
Zum Ende einer bislang schwachen Woche könnte der deutsche Aktienmarkt noch einmal einen Erholungsversuch starten.
Der Dax scheint am Donnerstag erneut schwer in Gang zu kommen: Der Broker IG taxierte den deutschen Leitindex knapp zwei Stunden vor Handelsbeginn 0,11 Prozent höher auf 12.630 Punkte.