In einem schwierigen Aktienjahr 2022 haben sich Value-Titel relativ gut entwickelt. Arne Kerst, Fund Manager bei DPAM, erklärt, warum Value auch im Jahr 2023 interessant bleibt:
Value hat sich in allen Inflationszeiträumen seit 1930 gut entwickelt. Nach dem Zweiten Weltkrieg herrschte aufgrund eines Missverhältnisses zwischen Angebot und Nachfrage eine starke Inflation. Folglich schnitten Value-Werte gut ab.
Der Value-Anlagestil befindet sich wieder im Aufschwung. Er könnte angesichts steigender Zinsen über die nächsten fünf Jahre und darüber hinaus bessere Ergebnisse abwerfen als der Gesamtmarkt, sagen die Value-Experten von Robeco.
Value feiert Comeback. Während die weltweiten Aktienmärkte mit deutlichen Verlusten ins Jahr 2022 gestartet sind, haben sich europäische Value Aktien dem Trend widersetzen können. Aber ist diese Value Rally auch nachhaltig?
Nach einem Jahrzehnt durchwachsener Erträge erreichte die Underperformance von Value-Aktien 2020 ihren Höhepunkt. Während des Markteinbruchs im Zuge der Coronavirus-Krise und der anschließenden Erholung schnitten Value-Aktien weltweit deutlich schwächer ab als Wachstumstitel.
Nick Sheridan, Portfoliomanager für europäische Value-Aktien, erläutert, weshalb er mit einem Comeback des Value Investing rechnet.
Anleger, die auf deutlich unterbewertete Aktien setzen, feiern seit Monaten Erfolge. Was die Hausse der Substanztitel treibt, wie lange sie anhält - und welche Investments aussichtsreich sind.
Mit der Wahl von Joe Biden als neuen US-Präsidenten und den darauffolgenden positiven Impfstoff-News im November letzten Jahres begann das Reflationsszenario an den Märkten Form anzunehmen.
Der jüngste Aufschwung bei Value-Aktien hat erneut Hoffnungen auf ein Comeback geweckt und ein ideales Umfeld für ein ausgeprägtes und dauerhaftes Engagement in dem Investmentstil geschaffen.
Value-Fonds sind seit November 2020 wieder im Aufwind. Doch was zeichnet ihre Portfolios eigentlich aus? Das wollte TiAM FundResearch herausfinden und verglich dazu den MSCI World Enhanced Value Index mit dem MSCI World Index.