Die Themenseite Politik" enthält Beiträge, die das Handeln einer Regierung zu bestimmten Themen, die Einfluss auch die Finanzbranche haben, beinhaltet."
Wen beträfe der potentielle Handelskrieg zwischen den USA und China und wie umfangreich fielen die Folgen aus.
Die Gefahr liegt in der Reaktion vieler anderer Länder. Wenn ein Handelskrieg nach Motto „Wie Du mir, so ich Dir“ ausbricht, könnte dies zu einem Rückgang des Welthandels führen, kommentiert Nitesh Shah, Director Research bei ETF Securities, die von President Trump verhängten Strafzölle.
Derzeit überwiegt die Erleichterung darüber, dass Deutschland wieder eine „ordentliche“ Regierung hat. Allerdings könnten sich wohl nicht nur die Koalitionäre bald fragen, ob der Preis nicht doch zu hoch war.
Insgesamt dürften italienische Anlagen aufgrund des Ausgangs der dortigen Parlamentswahlen kurzfristig eine gewisse Schwäche zeigen. Auf andere europäische oder gar die globalen Märkte sollte dies jedoch keine Auswirkungen haben. Es sieht eher so aus, als ob die größten politischen Risiken für die Märkte in diesem Jahr aus den USA kommen, nicht aus Europa.
Ob ein "Italexit" wegen des Wahlausgangs ein Thema wird und wie die Märkte darauf reagieren werden - ein Kommentar von Anneka Gupta, Associate Director – Commodities bei ETF Securities.
Hier mal ein paar grundsätzliche Bemerkungen zu dem, was sich derzeit in Berlin rund um die Koalitionsverhandlungen abspielt.
Freie Finanzberater weisen ihre Kunden zu Recht darauf hin, dass sie ausreichende finanzielle Vorsorge für die Zukunft treffen sollten. Sie selbst nehmen ihre Altersvorsorge als Freiberufler ohnehin oft in die eigene Hand. Jetzt will eine künftige GroKo-Regierung sie dazu verpflichten.
Nun, zehn Jahre nach dem Höhepunkt der Finanzkrise, ist es Zeit sich zu besinnen. Was ist in Europa passiert, und wohin geht die Reise?
Die SPD-Basis ist nicht überzeugt von einer Großen Koalition. Auch die CDU/CSU Anhänger sind wenig begeistert. Sollten die Verhandlungen scheitern wären Neuwahlen anzusetzen. Was bedeutet die Zwangsehe für die Finanzmärkte?
The raids by the Chinese government on the worst polluters are having an effect. Who benefits from this knows David Whitten, head of Janus Henderson's Global Natural Resources Team.