Binnen zehn Jahren haben deutsche Anleger über 160 Milliarden Euro neu in Mischfonds investiert. Das entspricht 60 Prozent des gesamten Netto-Mittelaufkommens von Publikumsfonds in diesem Zeitraum. Durch die kontinuierlichen Zuflüsse haben Mischfonds im Anlagemix deutlich an Bedeutung gewonnen. Inzwischen machen sie 32 Prozent des verwalteten Vermögens von Wertpapier-Publikumsfonds aus.
Laut dem Bundesverband Investment und Asset Management (BVI) flossen Investmenfonds bis Ende September 2020 rund 71 Milliarden Euro zu. Das ist so viel wie im Vorjahreszeitraum und angesichts des turbulenten Börsenjahres ein sehr gutes Neugeschäft.
Publikumsfonds haben in Deutschland im ersten Quartal ihr zweitbestes Neugeschäft seit 2008 verzeichnet. Aktienfonds und Mischfonds konnten Zuflüsse verzeichnen. Das Nettovermögen der Immobilienfonds stieg in den vergangenen zwei Jahre sogar um 20 Prozent.