Hier finden Sie Artikel die allgemein mit der Finanzbranche zu tun haben. News zu Finanzberatern, Vermögensverwaltern, Banken, Versicherungen, sowie Personalmeldungen.
Daimler Truck stellt die Weichen im Finanzbereich neu: Marcus Poppe übernimmt ab September 2025 die Leitung der Investor-Relations-Abteilung. Mit seiner umfassenden Kapitalmarktexpertise soll er die strategische Finanzkommunikation des Unternehmens stärken.
Jupiter Asset Management stärkt seine europäischen Vertriebsambitionen. Daniel Blum übernimmt die Verantwortung für den deutschen Markt. Dominik Issler, ehemaliger Country Head, verstärkt das Global Institutional Team.
Medienberichten zufolge verlässt Markus Poppe Ende September die DWS. Seine Nachfolge für die Leitung des milliardenschweren DWS Deutschland steht schon fest.
Die 25 weltweit führenden Banken verzeichnen im zweiten Quartal 2025 einen Anstieg der Marktkapitalisierung um 32 Prozent.
Insbesondere das Volumen an notleidenden gewerblichen Immobilienkrediten steigt, berichtet das Analysehaus Barkow Consulting
15 Millionen investiert und trotzdem das Ergebnis um über 42 Prozent gesteigert (54,4 Mio. EUR): Die V-Bank hat auch ihr „Jahr der Investitionen“ 2024 stark abgeschlossen.
Entdecken Sie die Welt der Fondsboutiquen, wo besonders Spezialisierung zählt. Wir beleuchten ihren Mut zur Nische und fragen uns: Welche Zukunft haben sie in einem herausfordernden Markt? Erfahren Sie mehr über Chancen und Risiken dieses Modells.
Laut einer globalen Umfrage des Vermögensverwalters Schroders planen 56 Prozent der befragten Versicherer weltweit, ihre Allokation in globale Aktien in den kommenden zwei Jahren zu erhöhen. Besonders stark im Fokus stehen dabei aktive Aktienstrategien: 40 Prozent der Versicherer wollen diesen Bereich ausbauen
In der vergangenen Woche hat der BVI eine Studie vorgelegt, nach der eine sogenannte „Fondsrente“ fast bei allen bis zum Lebensende ausreiche. Der GDV sieht die Studienergebnisse aus mehreren Gründen sehr kritisch.
In den vergangenen Jahren sind die Beitragseinnahmen für Lebensversicherungen gesunken, gleichzeitig sind die Auszahlungen gestiegen. Wie erfolgreich die Assekuranz bei der Wiederanlage ist und wo die Gelder sonst investiert werden.
Der Streit ums Provisionsverbot hat in den vergangenen Jahren die Finanzbranche verschreckt. Viele Finanzanlagenvermittler bangten um ihre Zukunft. Etliche schmissen hin. Und nur noch wenige Neustarter kamen nach. Jetzt scheint eine Trendwende in Sicht.
Die EU-Kommission stellte in ihrem Vorschlag für die EU-Kleinanlegerstrategie nicht nur Regelungen für den Vertrieb von Versicherungsanlagenprodukten vor. Es geht auch um die Pflicht zur Weiterbildung von Beratern, erklärt der AfW Bundesverband Finanzdienstleistung in einer Pressemeldung.
ESG-Nachhaltigkeitsabfragepflicht gilt ab 20.4.2023 für alle Gewerbetreibende mit Zulassung nach § 34f Gewerbeordnung. Der AfW nimmt Stellung.
Mannheim, ZEW – Den ganzen Tag über klingelt das Telefon von Prof. Dr. Clemens Fuest: Der Rat des 45-jährigen Wissenschaftlers zum Thema Griechenland ist heiß begehrt. Für FundResearch nimmt er sich trotzdem die Zeit, Griechenland, Deutschland und seine persönliche Zukunft zu besprechen.
Gestern Abend verkündete der Finanzvertrieb MLP seine Absicht, den Assekuradeur Domcura für 18 Millionen Euro zu erwerben.
Einmal im Jahr fragt die Boston Consulting Group wie das weltweite Privatvermögen verteilt ist. FundResearch hat die Antwort zusammengefasst.
Eine neue Studie des CFA-Institute zeigt: Finanzexperten sehen in Schattenbanken eine begrüßenswerte, zusätzliche Finanzierungsquelle für die Realwirtschaft. Allerdings nur dann, wenn es für sie eine einheitliche Regulierung und Standardisierung gibt.
Xuewu Gu, Professor am Center for Global Studies an der Uni Bonn, sprach exklusiv mit FundResearch über die Entwicklung der Schwellenländer und erläutert, warum er nicht glaubt, dass es China ohne radikale Innovationen schaffen wird, sich zum Industriestaat zu entwickeln.
Bis Ende 2019 soll die Kapitalmarktunion abgeschlossen sein. Marktteilnehmer können bis Mitte Mai 2015 ihre Rückmeldungen einreichen.
Die FERI EuroRating Services AG hat die Qualität des Multi Strategy Team THEAM von BNP Paribas Investment Partners (BNPP IP) mit der Ratingnote „AA“ bewertet. „AA“ steht für ein Investment Team mit ausgezeichneter Qualität.
Die Pictet-Gruppe veröffentlicht heute zum ersten Mal vorläufige Zahlen für das Geschäftsjahr 2014. Die Veröffentlichung des vollständigen Jahresberichts erfolgt Ende April 2015.
Alle spekulieren derzeit darüber, wie es mit dem Ölpreis weitergehen könnte und wie sich das auf die Finanzmärkte auswirkt. Da ist vieles denkbar. Ich will hier der Diskussion keine neue These hinzufügen.
Der PIMCO-Gründer spricht mit Bloomberg über die Gründe seines Weggangs vom weltweit größten Anleihemanager im September 2014: Er wurde gefeuert