In dieser Woche sind in allen Bundesländern die staatlichen Hilfen zur Unterstützung von Unternehmen, Selbständigen und Kleinstbetrieben angelaufen. Fast gleichzeitig häuften sich aber auch die Berichte über Missbrauch.
Sechs Millionen Beschäftigte, so schätzt das Münchner ifo-Institut, könnten infolge der Corona-Krise in Kurzarbeit geschickt werden. Stocken die Unternehmen nicht auf, führt das zu deutlichen Einkommenseinbußen.
Zur Eindämmung des Coronavirus hat Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) weitreichende Ausgangsbeschränkungen für den ganzen Freistaat angekündigt.
Wenn Selbständige unter Quarantäne gestellt werden, haben sie Anspruch auf Entschädigung. Wie Betroffene an ihr Geld kommen.
Das Corona-Virus ist in Deutschland angekommen. Täglich steigt die Zahl der Infizierten. Welche Rechte Angestellte haben - und wie sie an ihr Geld kommen.
Eine Bank hat die Monatsgebühren für ein Girokonto erhöht, ohne dass der Kunde darauf vorab direkt hingewiesen wurde.
Welche Rechte haben Urlauber, die sich gegen den Antritt ihrer Reise entscheiden und stornieren? Und womit müssen Reisende rechnen, die schon unterwegs sind und ihren Urlaub aus Furcht vor dem Corona-Virus abbrechen wollen?
Mietrecht: Jeder sechste Zivilprozess dreht sich um Mietrechtsstreitigkeiten. 15 aktuelle Entscheidungen der Gerichte im Überblick.
Der Kauf von Edelmetallen in bar ist künftig nur noch bis zu einem Wert von 2.000 Euro unerkannt möglich. Bisher lag die Grenze bei 10.000 Euro.
Selbst genutzte Wohnimmobilien können für Angehörige erbschaftsteuerfrei sein. Der Bundesfinanzhof hat die Regeln für Erben in einem neuen Urteil konkretisiert.