Im Zuge der durch den Ukraine-Krieg ausgelösten Diskussion um die Versorgungssicherheit für den Energiesektor wird derzeit auch über eine Renaissance der Atomkraft diskutiert. Im Rahmen der EU-Taxonomie wurde diese Energieform von Brüssel zuletzt als bedingt nachhaltig eingestuft.
In diesem Monatsbericht informieren wir wieder über interessante Neuigkeiten zu einigen Firmen aus unserem Portfolio.
Japanische Aktien waren in den letzten Jahren vom Radar der meisten Anlegerinnen und Anleger verschwunden und in den Portfolios untergewichtet.
In diesem Quartalsbericht möchten wir Ihnen das Unternehmen "Bulten" aus dem Fortezza Finanz - Aktienwerk Portfolio genauer vorstellen und Ihnen die Gründe erläutern, weshalb sich diese Position in unserem Portfolio befindet.
Investitionen, welche die Sustainable Development Goals der Uno berücksichtigen, können helfen, die Risiken eines Portfolios zu reduzieren und seine Widerstandsfähigkeit zu erhöhen.
Der Aufbau einer erfolgreichen Spielemarke ist äußerst schwierig. Das zeigen die Herausforderungen, denen sich Google und Amazon bei der Entwicklung erfolgreicher Videospiele gegenübersehen.
Bei geschätzten Gewinnen aus Zwangsarbeit in Höhe von 150 Milliarden US-Dollar pro Jahr könnten einige Unternehmen in globalen Portfolios unwissentlich mit moderner Sklaverei in Verbindung gebracht werden.
Weltweit sind schätzungsweise mehr als 40 Millionen Menschen Opfer von verschiedenen Formen der modernen Sklaverei, einschließlich Zwangsarbeit, Schuldknechtschaft und Menschenhandel.
Carmignac Portfolio Patrimoine Europe: Chancen durch Komplexität - Europa gilt oft als komplexer und überalterter Kontinent, doch für uns als aktive Fondsmanager bietet es zahlreiche Chancen.