Nur wenige Modewörter sind im Zusammenhang mit Themeninvestments so allgegenwärtig wie „künstliche Intelligenz“ (KI). Wenn man zehn verschiedene Leute fragen würde, was KI bedeutet, kämen wahrscheinlich fast zehn verschiedene Definitionen dabei heraus. So definiert WisdomTree KI.
Computer scientists have reached impressive breakthroughs in AI. In China, the use of AI will particularly play an important role in the shift from a capital-intensive model to a consumption-based economy.
Wenn man derzeitigen Prognosen glaubt, wird künstliche Intelligenz die Finanzbranche revolutionieren. In dem Buch Superintelligenz diskutiert Nick Bostrom sogar Szenarien eines Quantensprungs dieser Technologie, die den Menschen zu vernichten droht.
... & mit künstlicher Intelligenz in die Zukunft!" Christoph Gum hat in seiner Webkonferenz Einblicke in eine Zukunftstechnologie vermittelt, bei der im Fondsmanagement Regeln, Algorithmen und Künstliche Intelligenz bestimmend sind.
Das kanadische Startup Overbond hat einen Algorithmus programmiert, der den Bond-Markt analysiert und für Unternehmen das Timing und Pricing bei der Emission von Unternehmensanleihen optimiert.
Künstliche Intelligenz und künstliche neuronale Netzwerke eröffnen neue Möglichkeiten der Datenanalyse. Vorhersagen werden besser als die menschlicher Individuen, für Vermögensverwalter resultiert daraus jedoch eine neue Verantwortung meint Gideon Smith, CIO Europe bei AXA IM Rosenberg Equities.
Denkst Du noch selbst oder bist Du schon virtuell? Dieser Beitrag ist ein Versuch, die vielfältigen Ausprägungen Künstlicher Intelligenz einzuwerten und die bereits heute für den Kapitalanleger nutzbaren Geschäftsmodelle aufzuzeigen.
Quantenrechner befinden sich noch in einer frühen Phase der Entwicklung, dennoch wird allgemein erwartet, dass ihre Rechengeschwindigkeit die Leistung konventioneller Computer bei Weitem übersteigen kann. Das wird Auswirkungen auf die Zukunft der künstlichen Intelligenz haben.
Rosenberg Equities, die quantitative Investmentsparte von AXA Investment Managers (AXA IM), nutzt für Kundenportfolios jetzt auch fortschrittliche Modellierungstechniken. Diese beruhen insbesondere auf neuronalen Netzen. Dadurch werden Datenanalysen weiter verbessert und die Investmentprozesse erweitert.