Das US-Gesundheitswesen bietet einen attraktiv bewerteten Einstiegspunkt für eine strategische Übergewichtung. Das gilt trotz der erheblichen kurzfristigen Unsicherheit über die Entwicklung der US-Politik.
Herzerkrankungen sind weltweit die häufigste Todesursache. JenaValve hat ein lebensrettendes minimalinvasives Verfahren zum Austausch beschädigter Herzklappen entwickelt.
Während die Sportwelt im Sommer 2024 auf Paris blickte, war hinter den Kulissen ein italienischer Hidden Champion im Einsatz: Technogym.
Technologie läutet eine neue Generation der medizinischen Versorgung ein, die durch spezialisierte Tools unterstützt wird, mit denen die Entdeckung von Arzneimitteln und die Erforschung von Behandlungen beschleunigt werden können.
Die nächste Generation von GLP-1-Therapien verspricht mehr als nur Erfolg beim Abnehmen.
Die Onkologiebranche erlebt derzeit ein dynamisches Wachstum. Fortschritte in der Biotechnologie, künstlichen Intelligenz (KI) und personalisierten Therapien revolutionieren die Krebsbehandlung – und eröffnen Anlegern attraktive Chancen, die der Candriam Equities L Oncology Impact nutzt.
Der Gesundheits- und auch der Biotech-Sektor bleiben trotz der Wahl Donald Trumps zum US-Präsidenten auch 2025 ein vielversprechendes Ziel für Anlegerinnen und Anleger. Der Sektor bietet weiterhin Wachstumspotenzial aufgrund von bahnbrechenden Innovationen bis hin zur Stabilität in unsicheren Zeiten – die Chancen sind vielfältig.
Aktien aus der Gesundheits- und Pharmabranche haben eine Berg- und Talfahrt hinter sich. Nun sieht es so aus, als ob sich erneut eine Trendwende abzeichnen würde. Mit den passenden Fonds könnten Anleger davon profitieren.
Allen Krisen, Kriegen und wachsenden Umweltproblemen zum Trotz: Die Menschen werden durchschnittlich immer älter, gleichzeitig wächst global gesehen der Wohlstand.
Auf diesen Sektor entfallen 9 % der globalen Wirtschaftsleistung, und jeder kommt irgendwann einmal in seinem Leben damit in Kontakt.