Hier finden Sie sämtliche Beiträge zu Fonds- und Peergroup-Vergleichen.
€uro Advisor Services stuft den Morgan Stanley Europe Opportunity Fund auf FondsNote 1 hoch, weil Fondsmanager Kris Heugh auf die europäischen Gewinner der Corona-Krise setzte
Der iShares Core S&P 500 ETF verwaltet 33 Milliarden Euro, was ihn hierzulande zum größten ETF macht. Nun hat €uro Advisor Services den populären ETF jedoch auf FondsNote 3 runtergestuft.
€uro Advisor Services stuft den DJE Zins & Dividende auf FondsNote 1 hoch. Denn Fondsmanager Jan Ehrhardt erzielt mit dem Mischfonds stetige Zuwächse, ohne dass es zu großen Kursschwankungen kommt.
Der Candriam Equities L Europe Innovation investiert in europäische Unternehmen, die besonders innovativ sind. €uro Advisor Services belohnt diesen Ansatz mit der Hochstufung auf FondsNote 1.
André Köttner investiert beim DWS Vermögensbildungsfonds I erfolgreich in Qualitätsaktien. €uro Advisor Services hat den Fondsklassiker für globale Aktien daher auf FondsNote 2 hochgestuft.
Fondsmanager Bert Flossbach hat in der Corana-Krise erneut gezeigt, was er kann. €uro Advisor Services hat seinen populären Mischfonds FvS Multiple Opportunities daher auf FondsNote 1 hochgestuft
€uro Advisor Services hat den BL Equities Dividend auf FondsNote 2 hochgestuft. Guy Wagner investiert dort in Qualitätsaktien wie Colgate Palmolive oder Unilever, die ihre Dividende langfristig erhöhen können.
Mit dem UniRak können Anleger seit dem Jahr 1979 breit gestreut in Aktien und Anleihen investieren. €uro Advisor Services hat den Mischfonds von Union Investment jetzt auf FondsNote 2 hochgestuft.
€uro Advisor Services stuft den FvS Global Emerging Markets Equities auf FondsNote 2 hoch. Manager Michael Altintzoglou investiert dort in Qualitätsaktien aus den Schwellenländern.
€uro Advisor Services stuft den BSF Managed Index Portfolios Moderate Fund auf FondsNote 1 hoch. Anleger investieren damit breit gestreut in Aktien, Anleihen sowie alternative Anlagen