Die Pictet-Gruppe hat die ungeprüften Zahlen für das 1. Halbjahr 2020 bekanntgegeben. Der Betriebsertrag beläuft sich auf CHF 1,328 Milliarden (+4% gegenüber dem 1. Halbjahr 2019), der Gesamtaufwand vor Steuern auf CHF 1,009 Milliarden (+7%) und der Konzerngewinn auf CHF 262 Millionen (-1%).
DPAM ist erfolgreich durch die turbulenten Marktbedingungen des 1. Halbjahres 2020 gekommen. Das verwaltete Vermögen (37,2 Milliarden Euro) blieb dank Netto-Neuzuflüssen institutioneller Anleger, die die negativen Marktauswirkungen teilweise ausglichen, relativ stabil.
Die Augsburger Aktienbank AG (AAB) überträgt ihr Wertpapiergeschäft an ebase. Klar ist nun auch, was aus ihrem Bereich AAB Asset Services werden soll. Dort soll es zum Jahresende ein Management-Buy-out geben.
Thematics Asset Management, der zu Natixis Investment Managers gehörende Anbieter von Themenfonds, hat für seine Fondspalette das französische SRI-Label erhalten.
BNP Paribas Securities Services und BlackRock Solutions haben über das Aladdin Provider-Netzwerk eine strategische Allianz geschlossen, um gemeinsamen Kunden eine integrierte Komplettlösung im Bereich Investmentmanagement anbieten zu können.
An der ordentlichen Generalversammlung der BB Biotech AG von gestern haben die Aktionäre sämtliche Anträge des Verwaltungsrates angenommen.
DPAM (Degroof Petercam Asset Management) gibt seine Geschäftsergebnisse für 2019 bekannt. Assets under Management (AuM) steigen im Jahresverlauf 2019 um 7,5 Mrd. Euro (+22%).
M&G Investments ("M&G") hat einem Joint Venture zwischen Asia Pacific Land und Arax Properties ein Darlehen von 168,3 Millionen Euro mit einer Laufzeit von fünf Jahren zur Verfügung gestellt, um den Erwerb des City Campus, eines Bürokomplexes in Charlottenburg im Norden Berlins, zu finanzieren.
Die BB Biotech AG hat heute ihren Geschäftsbericht für das Jahr 2019 vorgelegt. Der Bericht enthält neben den geprüften Jahresabschlusszahlen auch ausführliche Informationen zum Biotechnologiesektor sowie zu der Positionierung von BB Biotech, den abgedeckten Investmenthemen und den Portfolioholdings.
Einen detaillierten Marktüberblick bietet ab sofort die Pro BoutiquenFonds GmbH mit dem quartalsweise erscheinenden ‚BoutiquenFonds Radar‘.