Wegen des anstehenden Renteneintritts der Babyboomer (geburtenstarken Jahrgänge) sind Rentenreformen unausweichlich. Gemeinsames Briefing des DIVA und BDV zu Aktienrente und Generationenkapital.
Die Aktienrente soll nach Plänen innerhalb der Bundesregierung deutlich vergrößert werden. Wie das "Handelsblatt" berichtete, will der Bund ab dem Jahr 2024 zwölf Milliarden Euro in das sogenannte Generationenkapital einzahlen.
Finanzberater und Wissenschaftler weisen vermehrt auf Bank- und Fondsauszahlpläne, inflationsgeschützte Anleihen oder Immobilienrente hin. Bezüglich Renditen, Flexibilität, Inflationsschutz und Vererbbarkeit bieten sie gegenüber der Rente Vorteile.
Die aktuellen Festsetzungen bei Renteneintrittsalter, Beitragssatz und Sicherungsniveau der gesetzlichen Rentenversicherung können schon mittelfristig nicht mehr gehalten werden.
Die Bundesregierung strebt noch für dieses Jahr den Einstieg in die kapitalgedeckte Rente an. Ein neues Gutachten des Wissenschaftlichen Beirats stützt die Argumente, die dafürsprechen, vor allem bei der ersten und dritten Säule der Altersvorsorge auch auf Aktien zu setzen.
Die Rentenversicherung soll Geld an der Börse anlegen - erstmals seit Jahrzehnten. Ein Vorhaben der Ampel, das sogar ausgewiesene Reformer des bisherigen Systems kritisieren. Was Berater wissen sollten.
Bei Erwerbstätigen unter 45 Jahren hat inzwischen jeder Fünfte (20 Prozent) das größte Vertrauen in Aktien, Anleihen und Fonds beim Aufbau der Altersvorsorge.
Die Menschen leben länger, gleichzeitig werden weniger Kinder geboren – diese Konstellation stellt die Sozialsysteme hierzulande vor große Herausforderungen.
Die Rente mit 63 müsste mittlerweile eher Rente mit fast 64 heißen. Der Grund: Seit Inkrafttreten der Sonderregelung Mitte 2014 verschiebt sich das Eintrittsalter jedes Jahr um zwei Monate. Was Berater jetzt wissen sollten.
Im Juli steigt wieder die gesetzliche Rente. Dadurch rutschen Tausende Ruheständler erstmals in die Steuerpflicht. Welche fiskalischen Fallstricke drohen - und wie man sie umgeht.